Neues Leben für Obdachlose: Schorndorf eröffnet Unterkunft am 18. Juli!

Neues Leben für Obdachlose: Schorndorf eröffnet Unterkunft am 18. Juli!

Schorndorf, Deutschland - In Schorndorf steht eine bedeutende Neuerung an: Die neue Obdachlosenunterkunft wird Ende Juli eröffnet und bietet schon jetzt Anlass zur Vorfreude. Oberbürgermeister Bernd Hornikel äußerte sich optimistisch über die kommenden Möglichkeiten, die das neue Zuhause den Bedürftigen bieten wird. Die alte Unterkunft im Hammerschlag 2 wurde vor zwei Jahren als marode und unwürdig bezeichnet und daher geschlossen. Umso erfreulicher ist die Eröffnung der modernen Einrichtung. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür am Freitag, den 18. Juli, von 14 bis 17 Uhr, können Interessierte die neue Unterkunft in der Altlache besichtigen.

Dieses neue Projekt ist Teil einer umfassenden sozialen Initiative in Schorndorf, die nicht nur der Unterkunft von Obdachlosen gewidmet ist. Ein weiteres spannendes Vorhaben ist das Paulushaus in Miedelsbach, das als zentraler Begegnungsort für die Dorfgemeinschaft geplant ist. Die Vision hinter diesem selbstverwalteten Dorfgemeinschaftshaus ist klar: Bürgerinnen und Bürger sollen zusammentreffen, sich austauschen und das Dorfleben aktiv gestalten. Es bietet Raum für soziale Projekte, Veranstaltungen und Jugendtreffs. Der neu gegründete Förderverein wird die Verwaltung des Hauses übernehmen und sich um die finanziellen Belange kümmern.

Begegnungsorte schaffen

Ziel des Paulushaus-Projekts ist es, die Dorfgemeinschaft zu stärken und alle Generationen dazu einzuladen, ihre Interessen und Ideen einzubringen. Um dieses Vorhaben zu finanzieren, wurde die Fundraising-Kampagne „Gemeinschafts(t)raum Paule“ ins Leben gerufen, die sich zum Ziel gesetzt hat, 100.000 Euro für den Erwerb des Hauses zu sammeln. Über 60 Bürgerinnen beteiligten sich bereits an der Ideensammlung, und das Spendenziel wurde mit einer Gesamtsumme von 100.911 Euro sogar übertroffen. Die Stadtverwaltung hat dem Kauf des Hauses am 29. April 2025 zugestimmt, aber die Umsetzung hängt noch von der Genehmigung des Haushalts durch das Regierungspräsidium ab.

Die Chronologie der Ereignisse zum Paulushaus zeigt, wie stark das Engagement der Bürger ist. Begonnen wurde alles Ende 2020 mit ersten Gesprächen, die schließlich in eine Fundraising-Kampagne mündeten. Ein besonderes Highlight wird auch der Tag der offenen Tür am 15. und 16. März 2025 sein, bei dem die Baustelle besichtigt werden kann.

Die sozialen Projekte wie das neue Obdachlosenheim und die Begegnungsstätte zeigen, dass in Schorndorf ein gutes Händchen für Gemeinschaftsaktionen und soziale Verantwortung an den Tag gelegt wird. Wir dürfen auf die künftigen Entwicklungen gespannt sein und hoffen, dass viele Menschen von diesen Angeboten profitieren können.

Details
OrtSchorndorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)