Bad Rappenau startet mit Gesunde Stadt in eine neue Ära der Lebensqualität!
Bad Rappenau startet mit Gesunde Stadt in eine neue Ära der Lebensqualität!
Bad Rappenau, Deutschland - Am 9. Juli 2025 fand in Bad Rappenau eine wegweisende Vertragsunterzeichnung statt. Dabei schlossen die Stadt Bad Rappenau, die Stadt Lauffen am Neckar und die Gemeinde Massenbachhausen einen Vertrag zur Teilnahme am Zertifizierungsprozess „Gesunde Stadt“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg. Bad Rappenau berichtet, dass dieses Pilotprojekt von vier weiteren Landkreisen begleitet wird, um die Aktivitäten der einzelnen Kommunen gezielt zu unterstützen.
Oberbürgermeister Sebastian Frei betonte bei der Veranstaltung die enorme Bedeutung guter Lebensverhältnisse für die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensqualität durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen ärztliche Versorgung, gesunde Gestaltung von Gemeinden sowie Bewegungsangebote zu erhöhen. Dazu gehören beispielsweise Schwimmbäder, Sportplätze und spezielle Sportanlagen wie Calisthenics-Anlagen.
Bürgerbeteiligung und Gemeinschaftsverpflegung
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Projekts ist die Förderung der Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, Kitas, Kliniken und Betrieben. Dies soll nicht nur die Ernährung im Alltag verbessern, sondern auch soziale Kontakte stärken und den Zusammenhalt in den Gemeinden fördern.
Dr. Karlin Stark vom Gesundheitsamt Heilbronn bezeichnete die Initiative als ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene. „Die Vertragsunterzeichnung öffnet die Türen für spezielle Förderprogramme“, so Stark weiter. Das Gesundheitsamt wird in diesem Kontext als Berater und Partner auftreten, um Strukturanalysen durchzuführen und die Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren zu intensivieren.
Stadtraummonitor und online Beteiligung
Ein weiteres spannendes Instrument zur Bürgerbeteiligung wird der „Stadtraummonitor“ sein, der auf dem Kirchplatz eingerichtet wird. Die Bürgerinnen und Bürger von Bad Rappenau haben die Möglichkeit, bis zum 10. August 2025 an einer Online-Befragung teilzunehmen. Diese Befragung wird wichtige Themen wie Mobilität, öffentlichen Raum, soziale Interaktionen und Klimaanpassung abdecken.
Durch diese umfassenden Maßnahmen soll nicht nur die Gesundheit gefördert werden, sondern auch ein positives Lebensumfeld geschaffen werden, das die Lebensqualität aller Bürger berücksichtigt. Zusätzliche Informationen aus verschiedenen Studien und Berichten belegen die Relevanz solcher kommunaler Initiativen, um langfristig die soziale Gerechtigkeit im Gesundheitswesen zu fördern. Diese Projekte sind ein Schritt in die richtige Richtung, um in einer sich ständig verändernden Welt auf die Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Rappenau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)