Sanierung der Jesinger Gemeindehalle: Fortschritte im Brandschutz!
Die Sanierung der Gemeindehalle Jesingen in Kirchheim unter Teck schreitet planmäßig voran, um Brandschutzmängel zu beheben.

Sanierung der Jesinger Gemeindehalle: Fortschritte im Brandschutz!
Die Sanierung der Gemeindehalle Jesingen verläuft nach Plan und zeigt bereits deutliche Fortschritte. Am 14. November 2025 haben Mitglieder des Ortschaftsrates die Baustelle besucht, um sich persönlich von den Umbauarbeiten vor Ort ein Bild zu machen. Hauptziel der Besichtigung war der Große Saal der Halle, wo Projektleiterin Beate Kloss-Nitzschke die Entwicklungsgeschichte der Halle aus den 1950er Jahren skizzierte. Eines der zentralen Themen war die dringende Notwendigkeit, Brandschutzmängel zu beseitigen, die bei mehreren Überprüfungen festgestellt wurden.
Bei einer Brandverhütungsschau im Jahr 2012 sowie durch eine Anordnung im Jahr 2018 hatten sich Mängel gezeigt, die schließlich zur Schließung der Halle als Versammlungsstätte führten. Derzeit ist die Nutzung auf maximal 200 Personen beschränkt. Um die Sicherheit für die zukünftige Nutzung zu gewährleisten, konzentrieren sich die Sanierungsarbeiten besonders auf die Schaffung von Frühwarnsystemen, die Verbesserung der Fluchtwege sowie die Installation von Rauchabzugsanlagen.
Umfassende Maßnahmen und Fortschritte
Im Jahr 2023 konnten bereits wesentliche Verbesserungen umgesetzt werden. Dazu zählen die Installation neuer Brandschutztüren und der Ausbau von Wänden für Fluchtwege. Aktuell sind Schreiner und Elektriker vor Ort aktiv, um weitere wichtige Schritte der Sanierung voranzutreiben. Neue Fenster wurden eingebaut, um sowohl die Entrauchung als auch die Belüftung zu optimieren. Außerdem wird die Halle mit einer neuen Holzwandverkleidung und nichtbrennbarer Dämmung ausgestattet, um künftigen Brandschutzanforderungen gerecht zu werden.
Ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen ist die geplante Installation einer Brandmeldeanlage, die das gesamte Gebäude umfasst. Ebenso wird die Hallenbeleuchtung ausgetauscht, um nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Ambiente in der Nutzung zu verbessern. Um die Sanierungsmaßnahmen zu finanzieren, können Fördergelder beantragt werden.
Alternative Nutzung während der Sanierung
Während der Bauarbeiten ist die Gemeindehalle Jesingen für Veranstaltungen geschlossen. Dafür haben die ansässigen Vereine bereits auf alternative Räumlichkeiten in Jesingen oder Kirchheim unter Teck zurückgegriffen. Die wesentlichen Sanierungsarbeiten sollen bis Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein, jedoch sind die Arbeiten am Austausch der Beleuchtung und der Brandmeldeanlage erst für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Mit der Fertigstellung wird die Gemeindehalle nicht nur sicherer, sondern wird auch modernisiert und ansprechend für die Nutzer gestaltet sein.