Nachhaltigkeitsmarkt in Kirchheim: Engagieren Sie sich für eine bessere Zukunft!
Am 5. Juli 2025 lädt Kirchheim unter Teck zum Nachhaltigkeitsmarkt ein. Informieren Sie sich über ehrenamtliches Engagement!

Nachhaltigkeitsmarkt in Kirchheim: Engagieren Sie sich für eine bessere Zukunft!
Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck hat einen spannenden Termin im Kalender: Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt sie alle Bürgerinnen und Bürger zum Nachhaltigkeitsmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird die Dettinger Straße, direkt am Fußgängerüberweg zur Alleenstraße, zum Schauplatz für einen Austausch zum Thema ehrenamtliches Engagement. Verantwortliche Ansprechpartnerinnen sind Karoline Brüstle und Iris Sommer von der Abteilung Soziales. Hier können Interessierte alles über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren, wie man sich aktiv in der Gemeinschaft einbringen kann.
Der Nachhaltigkeitsmarkt hat vieles zu bieten. Neben Infoständen, die verschiedene lokale Projekte vorstellen, liegt der Fokus besonders auf dem Engagement für und mit älteren Menschen sowie der Förderung lokaler Nachbarschaftsnetzwerke. Die Veranstaltung verspricht, eine „bunte Meile der Nachhaltigkeit“ zu werden, in der Organisationen und Initiativen ihre Suche nach freiwilligen Helfern präsentieren. Dies stellt eine hervorragende Gelegenheit dar, um neue Perspektiven zu entdecken und das Miteinander in Kirchheim unter Teck weiter zu stärken. Dabei möchte die Stadtverwaltung ein Umfeld schaffen, in dem ehrenamtliches Engagement aufblühen kann, und so die Gemeinschaft festigen.
Informieren und Engagieren
Für alle, die sich für ehrenamtliche Tätigkeiten interessieren, bietet die FlexHero Plattform eine einfache Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen. Dies ist nicht nur für die Bürger von Kirchheim unter Teck von Vorteil, sondern auch für die Organisationen, die im Landkreis tätig sind. Via Engagementplaner können Projekte veröffentlicht und einfacher Hoffnungen auf Unterstützung bekommen. Über 500 tägliche Besucher auf der Plattform zeigen das hohe Interesse und den Bedarf an ehrenamtlichen Helfern. Zudem wird die Sichtbarkeit der Projekte durch soziale Medien erheblich gesteigert, um noch mehr Menschen zu erreichen.
Das ehrenamtliche Engagement ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Es umfasst nicht nur die oft erwähnten Möglichkeiten in Sportvereinen, wie den fast 86.000 aktiven Sportvereinen in Deutschland, sondern auch die wesentlichen Beiträge, die von über einer Million Ehrenamtlichen in der freiwilligen Feuerwehr geleistet werden. Und das sind längst nicht alle – auch die Kirchen, mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben, bieten zahlreichen Menschen eine Plattform, sich einbringen zu können. Dazu kommen viele andere Bereiche wie Tafeln und Freiwilligendienste, wo der Bedarf mitunter stetig wächst.
Der Wert ehrenamtlicher Arbeit
Ehrenamt ist nicht nur eine freiwillige, unbezahlte Tätigkeit, es ist ein Akt des gesellschaftlichen Engagements, das entscheidend zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt. Der internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember erinnert jedes Jahr daran, welchen Wert das Ehrenamt hat und wie wichtig es ist, aktiv zu werden. Die Stadt Kirchheim unter Teck bemüht sich, diesen Geist des Engagements zu fördern und seine zahlreichen Facetten sichtbar zu machen. Jeder Beitrag zählt und bereichert das Miteinander!
Ob Sie nun bereits aktiv sind oder sich gerade erst überlegen, in welchem Bereich Sie sich einbringen möchten – der Nachhaltigkeitsmarkt am 5. Juli ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die vielen Facetten des Ehrenamts in Kirchheim unter Teck zu erfahren. Seien Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft!
Für mehr Informationen besuchen Sie die Stadt Kirchheim unter Teck unter diesem Link. Weitere Details zum ehrenamtlichen Engagement finden Sie auf FlexHero oder im Überblick auf Statista.