Kirchheim unter Teck startet kostenlose Trinkwasser-Initiative!
Kirchheim unter Teck erweitert seine Refill-Stationen zur kostenlosen Trinkwasserversorgung und fördert Umweltschutz durch Plastikreduktion.

Kirchheim unter Teck startet kostenlose Trinkwasser-Initiative!
Die Stadt Kirchheim unter Teck geht mit gutem Beispiel voran, wenn es darum geht, das Angebot an kostenlosem Trinkwasser in der Innenstadt auszubauen. Wie Kirchheim Teck berichtet, nehmen nun 14 weitere Geschäfte und Organisationen an der beliebten Aktion „Refill“ teil. Das Ziel dieser Initiative ist nicht nur die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser für alle Besucher, sondern auch die dringliche Reduzierung von Plastikmüll durch Einwegflaschen, was in Zeiten des Klimawandels von großer Bedeutung ist.
Besucherinnen und Besucher können ihre eigenen Flaschen an den Refill-Stationen einmal gratis auffüllen. Diese umweltfreundliche Maßnahme, die sich schon seit 2017 in Deutschland etabliert hat, leistet einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Ressourcenverbrauchs und zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung. Mit mehr als 8.000 Refill-Stationen bundesweit, wächst die Initiative stetig weiter und hat sich bereits als Teil der Zero Waste Bewegung einen Namen gemacht.
Erweiterung des Refill-Netzwerks
Kirchheims Maßnahmen zur Verbesserung des Trinkwasserservices sind genau rechtzeitig, denn die Stadt setzt sich seit dem Sommer 2023 verstärkt mit Hitzeschutz auseinander. Bei den rekordverdächtigen Temperaturen ist es unerlässlich, ausreichend zu trinken, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. So wurden in Kirchheim bereits drei Trinkwasserbrunnen installiert, die während des Winters nicht in Betrieb sein werden. Die Aktion „Refill“ hingegen läuft das ganze Jahr über.
Die neuen teilnehmenden Geschäfte sind nicht nur durch die typischen „Refill“-Aufkleber gut erkennbar, sondern bieten auch eine tolle Auswahl an Orten, wo die mutigen Umweltschützer ihre Flaschen füllen können. Unter den neuen Refill-Stationen finden sich unter anderem:
- 2020 Piercing Studio
- 2020 Tattoo Studio
- Atelier Unikum
- Hagebau-Ott Baustoffe GmbH
- Jacques’ Wein-Depot
- Juwelier Schairer
- Knack-Punkt für Gesundheit
- Mehrgenerationenhaus
- LINDE
- o2 Shop Marktstraße
- Optik Bacher
- Teckwerke
- TeeSchwestern
- Tritschler
- Weltladen
Was könnte man besser kombinieren, als den Genuss von kostenlosem Wasser mit einem Rundgang durch die Stadt? Übrigens: Für alle Interessierten gibt es detaillierte Informationen zu den Standorten und ihrer Erreichbarkeit auf der „Karte von Morgen“ unter www.kirchheim-teck.de/kartevonmorgen, einfach das Stichwort „refill“ eingeben.
Plastikmüll reduzieren – Gemeinsam stark
Die „Refill“-Initiative ist nicht nur in Kirchheim unter Teck sichtbar, sondern erfreut sich auch in anderen Städten großer Beliebtheit. In Schrobenhausen wurde kürzlich ein ähnliches Projekt gestartet, mit dem Ziel, die Bürger aktiv bei der Reduzierung von Plastik zu unterstützen. Dank der klar erkennbaren Aufkleber, die an teilnehmenden Einrichtungen angebracht sind, finden die Menschen schnell eine Station, an der sie ihr Wasser auffüllen können. Auch hier ist das Mitbringen eines persönlichen Trinkgefäßes Voraussetzung, um das volle Angebot der Bewegung nutzen zu können, wie Bayern Mittendrin berichtet.
Zusammengefasst lässt sich sagen: In Kirchheim unter Teck und darüber hinaus wird das Bewusstsein für Trinkwasser und umweltfreundliche Alternativen gestärkt. Eine Hand voll Städte in Deutschland, die bereits aktiv an der Refill-Bewegung teilnehmen, machen den ersten Schritt in eine zukunftsweisende Richtung. Menschen aus allen Lebensbereichen sind eingeladen, sich der Initiative anzuschließen und aktiv gegen die Verschwendung von Ressourcen einzutreten.