Estival in Esslingen: Regen bremst Besucher, doch die Stimmung steigt!
Erfahren Sie alles über das Estival 2025 in Esslingen, das durch wechselhaftes Wetter und Konsumzurückhaltung geprägt ist.

Estival in Esslingen: Regen bremst Besucher, doch die Stimmung steigt!
In Esslingen ist das Estival 2025 in vollem Gange, doch der Auftakt hätte besser sein können. Mit regnerischem Wetter und trüben Aussichten startete das diesjährige Sommerfest am 10. August. Der Himmel war in der ersten Woche kaum zu sehen, und die Wirtinnen und Wirte auf dem Marktplatz klagten über ein stark verändertes Besucheraufkommen. Annette Currle, Betreiberin des Standes Currles Culinarium, serviert schwäbische Traditionsgerichte und äußert sich zufrieden über die Frequenz, auch wenn diese trotz des missratenden Starts nicht ganz das übliche Niveau erreichte. „Ein paar Gäste haben sich dann aber doch im zweiten Wochenende wieder blicken lassen“, so Currle.
Christian List, der Geschäftsführer des beliebten Restaurants „Der Rote Hirsch“, teilt ähnliches Bedauern. Er beschreibt das erste Wochenende als „unschön“ und betont, dass die Konsumzurückhaltung der Gäste im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu spüren sei. „Die Leute konzentrieren sich lieber auf kleine Snacks und Getränke, statt ausgiebig zu speisen,“ berichtet List. Das spiegelt sich auch in einer Umfrage der Esslinger Zeitung wider, die ergab, dass 82,5 % der 1837 Befragten die Preise für Essen und Getränke als zu teuer empfinden. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten zeigt sich der Optimismus für das restliche Estival, das noch bis Mittwoch, den 13. August, andauert. Esslinger Zeitung berichtet darüber ausführlich.
Ein Lichtblick in der trüben Wetterlage war der Gewinnspiel-Highlight des Estivals: Eine Heißluftballonfahrt für zwei Personen. Die aufregende Fahrt startete am Sonntag, dem 10. August, auf der Esslinger Burg und bot den Teilnehmern atemberaubende Ausblicke über die Stadt. Wer sich eine der Teilnahmekarten sichern wollte, konnte das bis zum 7. August in der Stadtinformation tun und die Karten vor Ort ausfüllen. Der Zuschauerandrang war groß, als die Ballonhülle mit heißer Luft gefüllt und der Korb aufgerichtet wurde. Estival Esslingen hat alle Informationen gesammelt.
Rückblick auf letztes Jahr
So bleibt zu hoffen, dass der gute Wettertrend der letzten Tage bis zum Ende des Estivals andauert und die Esslinger die verbleibenden Tage in vollen Zügen genießen können. Mit einem bunten Programm und kulinarischen Köstlichkeiten steht Esslingen noch bis zum Mittwoch im Zeichen des Estivals.