Esslingen startet kostenlose Fortbildung: Jetzt für Ehrenamt engagieren!
Esslingen lädt ab 1. September 2025 zur kostenlosen Fortbildungsreihe „Fit fürs Engagement“ für Ehrenamtliche ein.

Esslingen startet kostenlose Fortbildung: Jetzt für Ehrenamt engagieren!
In Esslingen tut sich was für alle Ehrenamtlichen: Die Stadt lädt zur Fortbildungsreihe „Fit fürs Engagement“ ein, die bereits am 1. September 2025 startet. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist kostenlos und richtet sich an alle Interesierten, die sich im Ehrenamt engagieren möchten. Ziel dieser Reihe ist es, die Kompetenzen der Ehrenamtlichen zu erweitern und ihre Entwicklung gezielt zu fördern. Die Kurse versprechen eine bunte Mischung aus praxisnahen Themen, die für alle herzlichen Helfer ansprechend sind.
Was genau erwartet die Teilnehmer? Das Programm bietet vielseitige Inhalte: Von der Herausforderung, Grenzen in schwierigen Situationen zu erkennen und zu wahren, über einen Erste-Hilfe-Kurs und Stimmbildung bis hin zu Workshops, die gezielt auf die Bedürfnisse von Vorlesern in Kindergärten und von Menschen eingehen, die mit Geflüchteten arbeiten. Auch die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache findet hierbei Berücksichtigung.
Ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Information
Besonders bemerkenswert ist, dass die Fortbildungsreihe auch einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit im Ehrenamtsalltag legt. So gibt es unter anderem einen Workshop, der darauf abzielt, Desinformationen und Fake News zu erkennen. Außerdem wird ein Kommunikationsworkshop zur Förderung einer gesunden Streitkultur angeboten, der in unserer schnelllebigen Zeit von großer Bedeutung ist. Eine willkommene Abwechslung bietet der Yogakurs, der den Teilnehmenden helfen soll, einen Ausgleich im stressigen Ehrenamtsalltag zu finden.
Die Fortbildungsangebote finden von September bis November 2025 statt. Wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden, denn die Kurse sind heiß begehrt und die Plätze dürften limitiert sein, wie bereits esslingen.de berichtet. Mit dieser Initiative setzt die Stadt Esslingen einen weiteren Schritt, um das Ehrenamt zu stärken und die engagierten Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen.
Ein Blick über die Grenzen
Ein weiterer Aspekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die Verbindung zur Dachmarke #deinehrenamt, die auch in anderen Regionen Deutschlands aktiv ist. Die Hessische Staatskanzlei informiert darüber, dass bei ihren Veranstaltungen Fotos gemacht werden, die in Printmedien und auf verschiedenen sozialen Medien veröffentlicht werden. Diese Präsenz in den sozialen Netzwerken unterstreicht die Wichtigkeit von Ehrenamt und freiwilligem Engagement in der heutigen Gesellschaft. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass Teilnehmer möglicherweise auf diesen Fotos zu sehen sein könnten, was die Einwilligung zur Veröffentlichung erfordert, wie deinehrenamt.de ausführlich erläutert.
Die Fortbildungsreihe in Esslingen bietet also nicht nur wertvolle Informationen und Fähigkeiten, sondern auch die Chance, Teil einer größeren Bewegung zu werden – eine Aufforderung an alle, die das Ehrenamt mit Leben füllen wollen, aktiv zu werden. Also, liebe Esslinger:innen, nichts wie ran an die Anmeldung und nutzt die Chance, „fit fürs Engagement“ zu werden!