Leonberg: Kreissparkasse bietet jetzt barrierefreie Geldautomaten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Kreissparkasse in Leonberg setzt auf barrierefreies Banking: Neue Filiale mit behindertengerechten Automaten eröffnet.

Die Kreissparkasse in Leonberg setzt auf barrierefreies Banking: Neue Filiale mit behindertengerechten Automaten eröffnet.
Die Kreissparkasse in Leonberg setzt auf barrierefreies Banking: Neue Filiale mit behindertengerechten Automaten eröffnet.

Leonberg: Kreissparkasse bietet jetzt barrierefreie Geldautomaten!

In Leonberg hat sich in den letzten Monaten einiges bei der Kreissparkasse getan. Nachdem die Filiale im Leo-Center geschlossen wurde, stehen den Kunden weiterhin zwei Geldautomaten zur Verfügung, die für den Abhebungs- und Kontoauszugs-Service eingerichtet sind. Die neue Filiale der Sparkasse, die direkt gegenüber in der Römerstraße eröffnet wurde, sorgt nicht nur für frischen Wind, sondern auch für barrierefreies Banking. Diese Einrichtung ist voll und ganz auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgelegt.

Elke Staubach, frühere Fraktionschefin der CDU im Leonberger Gemeinderat, hat die Erreichbarkeit der Geldautomaten kritisiert, speziell für Kleinwüchsige und Rollstuhlfahrer. Die Sparkasse entgegnet, dass ihre neue Filiale überautomaten verfügt, die nicht nur barrierefrei zugänglich, sondern auch mit besonderen Funktionen ausgestattet sind. Dazu gehören Touchscreen-Bedienung und Kopfhöreranschlüsse für Audiounterstützung, was die Bedienung erheblich erleichtert. In der neuen Direktion in der Stuttgarter Straße gibt es zudem eine vollständige Ausstattung mit behindertengerechten Geräten.

Initiativen für Barrierefreiheit

Barrierefreies Banking ist ein wichtiges Thema, das viele Banken betrifft. Laut einem Bericht von Biallo sind auch andere Banken wie die Commerzbank und die Deutsche Bank bestrebt, ihre Filialen und Geldautomaten entsprechend anzupassen. Maßnahmen wie befahrbare Rampen, leicht zu öffnende Türen sowie spezielle Aufzüge werden überall dort implementiert, wo Umbauten stattfinden. Geldautomaten bieten oft optische Signale, ertastbare Merkmale und Sprachausgaben via Kopfhörer. Die Sparkassen bieten zusätzlich eine Filial-Suchfunktion, die Kriterien für Barrierefreiheit berücksichtigt, um Kunden zu helfen, die passende Bank zu finden.

Die Kreissparkasse in Leonberg hat sich mit ihrer neuen Strategie auf die Fahne geschrieben, alle SB-Geräte barrierefrei zu machen. Dies zeigt, dass das Bewusstsein für die Bedürfnisse behinderter Menschen stetig wächst und Banken bemüht sind, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Immerhin sind mehr und mehr Menschen auf barrierefreies Banking angewiesen, um ihre Bankgeschäfte eigenständig erledigen zu können.

Um der Barrierefreiheit gerecht zu werden, haben einige Banken, so auch die Sparkassen, an der Barrierefreiheit ihrer Online-Banking-Angebote gearbeitet. Seit 2017 wurde das Onlinebanking der Sparkassen nach BITV getestet und hat beachtliche 91,25 Punkte erzielt. Zudem bietet die Sparkasse Informationen in leichter Sprache sowie Gebärdensprache-Videos an.

Der Ausblick auf die Zukunft

Für die Kreissparkasse in Leonberg stehen die Zeichen auf Wachstum. Ein neuer Direktionsneubau wird gerade für 60 Millionen Euro am Rande der Altstadt realisiert, der auch 71 Mietwohnungen einschließlich sozial geförderten Angeboten umfassen soll. Dies zeigt, dass die Sparkasse nicht nur den aktuellen Bedürfnissen von Kunden Rechnung trägt, sondern auch in die Zukunft investiert.

Die Entwicklungen in Leonberg können als positives Beispiel für die Wichtigkeit und Dringlichkeit von barrierefreiem Banking in Deutschland dienen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Initiative in der Region weiterentwickeln wird, doch eines ist sicher: Die Kreissparkasse hat mit ihren Maßnahmen dafür gesorgt, dass alle Bürger, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, die Möglichkeit haben, bequem auf Finanzdienstleistungen zuzugreifen.

Für weiterführende Informationen zu barrierefreiem Banking können Sie Stuttgarter Nachrichten sowie Biallo besuchen.