Sindelfingen rockt: ABBA-Tribute lockt tausende Fans in die Stadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie „Sindelfingen rockt“ mit ABBA-Tribute-Band Dancing Dream, jede Woche Mittwochs in der Innenstadt. Gute Stimmung garantiert!

Erleben Sie „Sindelfingen rockt“ mit ABBA-Tribute-Band Dancing Dream, jede Woche Mittwochs in der Innenstadt. Gute Stimmung garantiert!
Erleben Sie „Sindelfingen rockt“ mit ABBA-Tribute-Band Dancing Dream, jede Woche Mittwochs in der Innenstadt. Gute Stimmung garantiert!

Sindelfingen rockt: ABBA-Tribute lockt tausende Fans in die Stadt!

Am 28. August 2025 wird die Sindelfinger Innenstadt erneut zum Schauplatz eines musikalischen Highlights. Im Rahmen der zehnten Auflage der beliebten Reihe „Sindelfingen rockt“ heizt die italienische ABBA-Tribute-Band Dancing Dream den tausenden von Besuchern ein. Diese Veranstaltung, die seit Ende Juli jeden Mittwoch stattfindet, lockt mit einer bunten Mischung aus Tribute-Bands, darunter auch Klassiker wie AC/DC und Bon Jovi. Mit einem Lächeln bringt Veranstalter Johannes Leichtle die Bedeutung dieser Feierlichkeit auf den Punkt: „Sindelfingen ist ein Traum. So kann man arbeiten.“ Krzbb berichtet.

Das Event begeistert nicht nur durch die musikalische Darbietung, sondern auch durch die besondere Atmosphäre, die durch kostenlosen Fruchteis und die freundlichen Helfer, die Woche für Woche im Einsatz sind, entsteht. Rund 40 engagierte Personen – vom Technikteam über Security bis hin zu Foodtruck-Betreibern – sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft. Der Oberbürgermeister Markus Kleemann und Johannes Leichtle sind regelmäßig vor Ort, um das Geschehen zu begleiten und zu unterstützen.

Ein perfekter Sommerabend

Obwohl das Wetter bei den bisherigen Konzerten meist trocken war, gab es beim Auftritt von Dancing Dream nur kurz Regen – wie man sich bei einem richtigen Konzert auch nicht entmutigen lässt! Die Band bringt mit ihren unvergesslichen Hits die Menge zum Tanzen und Mitsingen, und das Feedback der Zuschauer ist durchwegs positiv. Leichtle hebt hervor, dass einige Lieder mehrfach gespielt werden, was den Zuhörern die Möglichkeit gibt, sich in die nostalgischen Melodien zu vertiefen.

Ein spannendes Detail aus dieser Veranstaltungsreihe ist der Rückgang des mitgebrachten Alkoholkonsums im Vergleich zum Vorjahr. Ein Grund dafür könnte eine Spendenaktion sein, bei der das Getränkepfand verdoppelt und an soziale Einrichtungen gespendet wird. Bis zur Mitte der Veranstaltungsreihe konnten bereits 8000 Euro gesammelt werden.

Herausforderungen und Erfolge

Wie jede Großveranstaltung bleibt auch „Sindelfingen rockt“ nicht von Herausforderungen verschont. Beim ersten Konzert gab es Schwierigkeiten mit der Anordnung der Foodtrucks und dem Getränkeausschank, aber die Veranstalter haben schnell reagiert und Verbesserungen vorgenommen. Die Feedbacks sowohl von Seiten der Musiker als auch des Publikums zeigen, dass die Qualität der Bands und der gesamte Ablauf dieser Reihe hochgeschätzt werden. Leichtle kann auf eine positive Bilanz zurückblicken, trotz der kleinen Hürden, denn das große Interesse und die Begeisterung der Besucher machen diese Reihe zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender von Sindelfingen.

Für eine detaillierte Übersicht zu den Events und zur Band Dancing Dream bietet sich die Webseite Strohländle an. Wer diese unvergesslichen Sommernächte nicht verpassen möchte, sollte sich die nächsten Termine in den Kalender eintragen! Denn eines ist sicher: Hier wird jeder Abend zu einem besonderen Erlebnis.