Esslingen feiert das Schwörfest: Ein Wochenende voller Spaß und Kultur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Schwörfest in Esslingen vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Kultur, kulinarischen Köstlichkeiten und Familienunterhaltung.

Erleben Sie das Schwörfest in Esslingen vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Kultur, kulinarischen Köstlichkeiten und Familienunterhaltung.
Erleben Sie das Schwörfest in Esslingen vom 4. bis 6. Juli 2025 mit Musik, Kultur, kulinarischen Köstlichkeiten und Familienunterhaltung.

Esslingen feiert das Schwörfest: Ein Wochenende voller Spaß und Kultur!

Am Wochenende wird die Altstadt von Esslingen zum Schauplatz lebendiger Feierlichkeiten, denn das Schwörfest steht vor der Tür. Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 verwandelt sich die Innenstadt, die sich vom Agnesbrücke bis zum Hafenmarkt erstreckt, in einen bunten Festbereich für Jung und Alt. Das Schwörfest, das erstmals unter diesem Namen veranstaltet wird – zuvor ging es als Bürgerfest über die Bühne – verspricht eine Fülle an Attraktionen und kulturellen Highlights. So wird Esslingen mit diesem Event das erste von drei großen Stadtfesten im Jahr feiern, wie esslingen.de berichtet.

Besucher können sich auf ein vielseitiges Programm freuen, das auf mehreren Bühnen sowohl Sport-, Kultur- als auch Musikdarbietungen umfasst. Sportbegeisterte können sich auf Kampfkunst, Basketball und Kinderturnen freuen, während Musikliebhaber die Darbietungen des Shantychors, Jazztanz- und Folkloregruppen genießen können. Auch das ehrenamtliche Engagement in der Region wird im Rahmen des Festes würdig gewürdigt, so zum Beispiel durch die Stadtkapelle Esslingen, die am Postmichelbrunnen auftritt, oder den Musikverein Zell-Oberesslingen im Schwörhof.

Vielfalt für Groß und Klein

Das Schwörfest bietet nicht nur Unterhaltungsprogramme, sondern hat auch viele Vereinsaktivitäten im Angebot. So wird es einen Flohmarkt in der Altstadt geben, eine Rettungshundestaffel des ASB Esslingen in der Maille und zahlreiche Infostände. Ein Highlight für die kleinen Gäste wird der Vorlesefriseur im Bücherbus sein, der spannende Geschichten erzählt, während die Kids frisiert werden.

Und wie schmeckt das Fest? Die kulinarischen Angebote sind ebenso vielfältig wie unterhaltsam! Auf dem Marktplatz, dem Rathausplatz und in der Maille erwartet die Gäste eine bunte Auswahl internationaler Köstlichkeiten, die von engagierten Ehrenamtlichen an Vereinsständen zubereitet werden. Dabei wird auf Nachhaltigkeit gesetzt: Geschirr wird gegen Pfand ausgegeben, ein Schritt, der das Fest zum Green Event macht.

Live-Musik und kulturelle Highlights

Musikalisch haben die Festbesucher ebenfalls viel zu erwarten. Am Freitag wird die Groovin’ High Big Band ab 20 Uhr und die KSK-Band um 21:30 Uhr am Marktplatz kräftig aufspielen. Am Samstag setzt sich das Bandprogramm ab 14 Uhr am Hafenmarkt fort, während nachmittags Blues in Town an der Agnespromenade erklingt. Höhepunkte am Samstagabend sind unter anderem die Auftritte von The Buckets, Benjakob und Clap’s Tool.

Für alle Kulturinteressierten locken die städtischen Museen an diesem Wochenende mit kostenlosem Eintritt. Am Sonntag gibt es einen kostenlosen Rundgang durch die Ausstellung „Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen”, und auch Besichtigungen des Ausgrabungsmuseums unter der Stadtkirche St. Dionys um 15 und 16 Uhr stehen auf dem Programm.

Um das Fest in vollen Zügen zu genießen, empfiehlt die Stadt Esslingen zudem, zu Fuß, mit dem Rad oder dem öffentlichen Nahverkehr zu kommen. Informationen zu öffentlichen WCs, Sanitätsposten und einem Stadtplan sind während der Veranstaltung verfügbar. Die Stadt ruft die Besucher auf, ein friedliches Miteinander zu leben, damit das Schwörfest ein voller Erfolg für alle wird.

Das Schwörfest in Esslingen ist also ein absolutes Muss für alle, die Feiern und Gemeinschaft hautnah erleben möchten. Das gesamte Programm verspricht, Esslingen in vollen Zügen zu genießen. Und das ist nur der Anfang der Feierlichkeiten in dieser lebhaften Stadt!