Neues Kreativzentrum SchaffBar in Böblingen eröffnet: Handwerken für alle!
Am 13.10.2025 eröffnet die SchaffBar in Böblingen als innovativer Kreativraum für Heimwerker und Nachhaltigkeitsprojekte.

Neues Kreativzentrum SchaffBar in Böblingen eröffnet: Handwerken für alle!
In Böblingen gibt es nun einen Ort, der das Herz eines jeden Heimwerkers höher schlagen lässt. Am 13. Oktober 2025 wurde offiziell die SchaffBar eröffnet. Die Eröffnung fand zur Mittagszeit statt und lockte zahlreiche Besucher an, die sich für die vielseitigen Angebote des neuen Zentrums interessierten. Die SchaffBar ist ein Gemeinschaftsprojekt, das vom Verein „Offene Werkstatt Böblingen“ ins Leben gerufen wurde, und bietet fünf verschiedene Bereiche für die kreative Betätigung an.
Zu den Highlights zählen die Metallverarbeitung, die Holzverarbeitung, eine Fahrradwerkstatt in Kooperation mit dem ADFC, eine Technikecke mit 3D-Drucker sowie eine Textilwerkstatt, die mit Nähmaschinen für Leder, schwere Stoffe, sowie Overlock- und Coverlock-Funktionen ausgestattet ist. Der Vorsitzende des Vereins, Steffen Wagner, freut sich über die Realisierung dieses Projekts, das bereits 2019 von den Gemeinderäten Dorothea Bauer und Martin Langlinderer ins Leben gerufen wurde.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Die SchaffBar versteht sich nicht nur als Werkstatt, sondern auch als ein Zentrum für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Hier wird auch das kulinarische Konzept durch die Organisation Foodsharing Böblingen unterstützt, die Kühlschränke und Regale mit gerettetem Essen bereitstellt. Dies zeigt, wie eng die Themen Handwerk und nachhaltige Lebensweise miteinander verwoben sind.
Ein wichtiger Meilenstein war die rechtzeitige Fertigstellung und der Umbau des ehemaligen Glasereigebäudes, der aufgrund von Brandschutzfragen etwa anderthalb Jahre dauerte. Die Stadt Böblingen hat das Gelände gepachtet und der Verein übernimmt die Miete. Darüber hinaus sind bereits zukünftige werkpädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche in Planung, die das Angebot der SchaffBar erweitern werden.
Ein Ort der Möglichkeiten
Die Nutzung der Angebote ist erschwinglich; Vereinsmitglieder zahlen lediglich 1 Euro pro Stunde, während es für Nicht-Mitglieder 2 Euro kostet. Größere Maschinen sind zwar mit zusätzlichen Gebühren verbunden, allerdings sind bereits Kurse zur Handhabung dieser Maschinen angesetzt, um Interessierten das nötige Wissen zu vermitteln. Die SchaffBar wird keine festen Öffnungszeiten haben, doch eine Einweisung der sogenannten „Thekenhelden“ ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Eröffnung wurde auch von einer Videobotschaft der Landesumweltministerin Thekla Walker (Grüne) begleitet, die die Bedeutung solcher Initiativen für die Gemeinschaft hervorhob. Ein symbolischer Scheck über 10.000 Euro von Oliver Braun von der Kreissparkasse Böblingen war zusätzlich ein Zeichen der Unterstützung für dieses vielversprechende Projekt.
Doch das ist nicht alles, was Böblingen zu bieten hat! Der HOBBYHIMMEL, bekannt als kreativer Raum und offene Werkstatt, feiert am 18. Oktober 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird eine Feier ab 17:00 Uhr stattfinden, zu der alle herzlich eingeladen sind. Hier wird es nicht nur Essen und Trinken geben, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft. Der HOBBYHIMMEL hat sich als wichtiger Ort für Wissensaustausch und ehrenamtliches Engagement etabliert, was nicht zuletzt tausenden von Stunden der Freiwilligen zu verdanken ist. Für die Teilnahme an der Jubiläumsfeier wird um Rückmeldung gebeten, um besser planen zu können.
In Böblingen tut sich einiges, und die Kombination aus Handwerkskunst, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit macht diese Orte zu einem wahren Schaufenster für die Möglichkeiten, die in der Region stecken. Bleiben Sie dran und entdecken Sie, was die SchaffBar und der HOBBYHIMMEL für Sie bereithalten!