Doppelte Freude: IWC Böblingen wählt neue Präsidentinnen und startet Basar!
Am 7. Juli 2025 übergibt Präsidentin Christiane Hinrichsmeyer die Amtskette an Renate Zimmermann und Ingeborg Wirtky beim IWC Böblingen. Der Club unterstützt soziale Projekte und veranstaltet einen Second Hand Basar am 14. und 15. Oktober 2025 in der Kongresshalle.

Doppelte Freude: IWC Böblingen wählt neue Präsidentinnen und startet Basar!
Ein bedeutender Tag für den Inner Wheel Club (IWC) Böblingen: Am 7. Juli 2025 fand der Wechsel der Präsidentschaft statt. Christiane Hinrichsmeyer übergab feierlich die Amtskette an die neuen Präsidentinnen Renate Zimmermann und Ingeborg Wirtky. Damit wird der Club im Jahr 2025/26 von einer Doppelspitze geleitet. Die Kontinuität in der Führung verspricht, dass die sozialen Projekte des Clubs weiter gefördert werden. Der IWC Böblingen setzt sich weiterhin für die Unterstützung von Initiativen wie Thamar, Amila und dem Verein für Jugendhilfe Mevesta ein, ebenso wie für den ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhospizdienst.
Besonders spannend wird der Second Hand Basar, der am 14. und 15. Oktober 2025 in der Kongresshalle Böblingen stattfinden wird. Dieser Basar blickt bereits auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat sich als wahres Erfolgsmodell etabliert. Hier wird die Gelegenheit geboten, ein gutes Geschäft zu machen und gleichzeitig die sozialen Projekte des Clubs zu unterstützen. Die Veranstaltung erfreut sich großer Beliebtheit und zieht zahlreiche Besucher an.
Der Basar der schönen Dinge
Ein weiteres Highlight ist der „Basar der schönen Dinge“, der vom Inner Wheel Club Altena-Werdohl-Plettenberg organisiert wird. Am Freitag, den 8. November, können die Besucher von 16 bis 19 Uhr in Eiringhausen stöbern. Ob Accessoires wie Schals und Schmuck, ausgewählte Second-Hand-Bekleidung oder eine breite Palette an Büchern und Dekoartikeln – hier ist für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl sorgen Fingerfood, Kuchen und Kaffee.
Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit, besondere Schätze zu finden, sondern tragen auch zur Unterstützung sozialer Projekte in der Region bei. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Spendern, die diese Basare möglich machen. Interessierte, die mehr erfahren möchten, finden Informationen auf den Webseiten der Clubs, etwa der Seite von krzbb oder auf der Seite des Inner Wheel Clubs Böblingen.
Obwohl die Präsidentenwechsel und Basare weiter im Vordergrund stehen, bleibt das Hauptanliegen des IWC, soziale Hilfeleistende Projekte tatkräftig zu unterstützen und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft zu fördern. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln, sondern auch um eine herzliche Einbindung der Bevölkerung, die für viele Mitgliedschaften den Kern ausmacht.