Heiß auf Lesen: Pforzheim startet große Aktion für junge Leser!
Heiß auf Lesen: Pforzheim startet große Aktion für junge Leser!
Pforzheim, Deutschland - In der Stadtbibliothek Pforzheim brodelt es! Vom 15. Juli bis 23. September 2023 können Kinder im Rahmen des Programms „HEISS AUF LESEN“ ihrer Leselust freien Lauf lassen. Die Premiere dieser aufregenden Aktion fand am 14. Juli 2023 statt, als Sylvia M. Felder, die Regierungspräsidentin des Regierungspräsidiums Karlsruhe, das Programm feierlich eröffnete. Ziel der Initiative ist es, Bibliotheksbesuche so spannend wie nie zuvor zu gestalten und das Lese- und Textverständnis bei den jungen Leserinnen und Lesern zu fördern.
Die Teilnahme ist für alle Kinder ab der ersten Klasse kostenlos, wobei sie aus einer Vielzahl an Genres wählen können – von Abenteuer über Grusel bis hin zu Romantik. Dabei gibt es nicht nur die Möglichkeit, in die fantastischen Welten der Bücher einzutauchen, sondern auch tolle Preise zu gewinnen. Ab dem dritten gelesenen Buch erhalten die Kinder eine Urkunde und ein Gewinnlos für die Abschlussfeier am 26. September 2023. Anmeldungen zur Aktion sind kurzfristig in der Kinderbibliothek möglich und ein Logbuch, in dem die gelesenen Bücher vermerkt werden, gehört ebenfalls dazu.
Ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung
„HEISS AUF LESEN“ wird seit nunmehr 15 Jahren von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen am Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert. Diese lange Tradition zeugt von der Bedeutung, die der Leseförderung in unserer Gesellschaft beigemessen wird. Laut dem Bibliotheksverband spielen Bibliotheken eine zentrale Rolle in dieser Hinsicht, indem sie nicht nur gedruckte Bücher, sondern auch E-Medien zur Verfügung stellen und aktiv den Leselernprozess unterstützen.
Die Angebote der Bibliotheken sind vielfältig: Neben traditionellen Veranstaltungen wie Autorenlesungen und Medienboxen werden moderne Formate angeboten, die auch für jüngere Zielgruppen attraktiv sind. Das Ziel ist dabei immer, die Freude am Lesen zu wecken und lebensbegleitendes Lernen zu fördern, wie es der Regierungspräsidium beschreibt.
Abschied von einer wichtigen Persönlichkeit
Leider hat die Bibliotheksgemeinschaft auch einen schmerzlichen Verlust zu verzeichnen. Annegret Artmann, die mit ihrer lebenslustigen Art und ihrer Begeisterung für das Programm „HEISS AUF LESEN“ maßgeblich dazu beitrug, ist am 7. Juli 2025, wenige Tage nach ihrem 60. Geburtstag, verstorben. Ihre Arbeit als Diplom-Bibliothekarin und Fachberaterin für die Landkreise Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald hinterlässt eine spürbare Lücke. Bei der Fachstelle und in den öffentlichen Bibliotheken wird ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft schmerzlich vermisst.
Die Werte, für die Annegret Artmann stand, leben jedoch weiter. Ihr Einsatz wird als Inspiration dienen, um die Bedeutung der Leseförderung auch in Zukunft zu stärken. Die laufende Aktion „HEISS AUF LESEN“ ist ein lebendiges Zeugnis für die positiven Auswirkungen, die Bibliotheken auf die Lesefreude von Kindern haben können.
Mit einem bunten Programm und einer Vielzahl an Büchern wartet die Stadtbibliothek Pforzheim darauf, von kleinen Leseratten erobert zu werden. Melden Sie Ihr Kind an und geben Sie ihm die Chance, Teil dieser aufregenden Leseaktion zu werden!
Details | |
---|---|
Ort | Pforzheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)