Yoga für Senioren: Sanfte Übungen für mehr Wohlbefinden ab 17.9.
Senioren-Yoga in Schwäbisch Gmünd: Ab 17. September im Spitalmühle, für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden. Anmeldung erforderlich.

Yoga für Senioren: Sanfte Übungen für mehr Wohlbefinden ab 17.9.
In Schwäbisch Gmünd geht es bald rund im Mehrzweckraum der Spitalmühle, denn dort startet am Mittwoch, den 17. September, ein neuer Kurs für Senioren. Unter der Leitung von Annett Logaridis, einer ausgebildeten Yogalehrerin, können Seniorinnen und Senioren ihre Beweglichkeit auf sanfte Weise trainieren und dabei gleichzeitig das Wohlbefinden steigern. Die Yoga-Stunden finden jeweils von 14.15 bis 15.15 Uhr statt, typischerweise gestaltet sich eine Stunde auf 45 bis 60 Minuten.Schwäbisch Gmünd berichtet, dass der Kurs speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, wie beispielsweise Knie- und Hüftbeschwerden, gedacht ist.
Der Kurs wird Yoga auf dem Stuhl praktizieren. So kann gesundheitsförderndes Yoga auch für jene älteren Mitbürger zugänglich gemacht werden, die nicht mehr am Boden praktizieren können. Dabei stehen sanfte Bewegungen im Sitzen oder Stehen im Fokus, die vom Atem begleitet werden. Es warten Atemübungen, Entspannungstechniken und allerlei Bewegungsformen auf die Teilnehmer.
Die Vorteile für Senioren
Hierbei hat Senioren-Yoga auf dem Stuhl zahlreiche positive Aspekte. Es fördert nicht nur die Beweglichkeit, sondern stärkt auch das Herz-Kreislauf-System und sorgt für innere Ruhe. Ferner werden Muskelstärkungen und Dehnungen integriert, die helfen, Verspannungen zu lösen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.Yoga Vidya hebt hervor, dass dies die ideale Möglichkeit für ältere Menschen ist, aktiv zu bleiben und ein neues Gefühl der Leichtigkeit und Freude zu gewinnen.
Die Teilnehmer dürfen sich auf eine lockere Atmosphäre freuen, die mit einer Begrüßung und einer Entspannungsübung beginnt. Es folgt eine Einheit mit gezielten Atemübungen, sanften Bewegungen für Hände, Füße, Schultern, Augen und Nacken sowie Dehnungen, die bei der Stärkung und Koordinierung von Brust, Beinen und Wirbelsäule helfen. Krönender Abschluss wird eine Klangreise und eine entspannende Ausklangzeit sein.
Anmeldung und Gebühren
Natürlich ist der Kurs nicht umsonst, auch wenn die Freude an der Bewegung unschätzbar ist. Wer mitmachen möchte, kann sich telefonisch bei der Spitalmühle unter 07171/603-5080 anmelden. So mancher hat schon erkannt, wie wichtig es ist, in jedem Alter aktiv zu bleiben und dem Alter mit einem Lächeln entgegenzukommen.
In einer Zeit, in der der Lebensabend für viele eine Herausforderung darstellt, bietet dieser Kurs nicht nur körperliche, sondern auch geistige Erfrischung. Die positiven Effekte, die sich daraus ergeben – mehr Beweglichkeit, innere Ruhe und die Freude am Lebensabend – machen diesen Kurs zu einer echten Empfehlung. Also, schicken Sie schnell Ihre Anmeldung ab! Da liegt was an für alle, die etwas Gutes für Körper und Geist tun möchten.