E-Bike-Dieb schwer verletzt: Haftbefehle wegen Mordversuchs erlassen!
In Giengen an der Brenz wurde ein 23-Jähriger bei dem Versuch, ein gestohlenes E-Bike zurückzuholen, schwer verletzt. Vier Tatverdächtige stehen wegen versuchten Mordes unter Haftbefehl.

E-Bike-Dieb schwer verletzt: Haftbefehle wegen Mordversuchs erlassen!
In einer erschütternden Auseinandersetzung in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) erhielt ein 23-jähriger Mann Ende August schwere Verletzungen, als er versuchte, das gestohlene E-Bike seines Vaters zurückzuholen. Berichten von SWR zufolge wurde der junge Mann von einer Gruppe von mehreren Personen mit Schlägen, Tritten und sogar einem Hammer angegriffen.
Die brutale Attacke, die am Dienstag, dem 26. August 2025, stattfand, endete mit einem Rettungseinsatz, bei dem das Opfer ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die Polizei erhielt Hinweise, dass das gestohlene E-Bike mit einem GPS-Tracker ausgestattet war, der zur Ortung des Fahrrads beitrug. Bereits am Mittwoch, dem 3. September, wurden Haftbefehle gegen vier tatverdächtige Männer erlassen, die im Verdacht stehen, versuchten Mord begangen zu haben.
Die Festnahmen
Am Freitagmorgen, dem 8. September 2025, nahm die Kriminalpolizei in Giengen vier der Tatverdächtigen fest. Diese Männer, im Alter von 22, 31, 34 und 44 Jahren, sind alle polizeibekannt und wohnhaft in Giengen. Laut Presseportal wurden die Festnahmen in zwei Wohnungen durchgeführt, und die Männer wurden umgehend einem Richter am Amtsgericht Heidenheim vorgeführt. Von den vier Haftbefehlen wurden drei in Vollzug gesetzt, während der 22-jährige Verdächtige gegen Auflagen wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Die Gruppe, die den 23-Jährigen angegriffen hat, bestand aus insgesamt sechs Personen, darunter auch zwei Frauen, die ein bulgarisches Pass besitzen. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Polizei sind noch in vollem Gange, um alle Hintergründe des Vorfalls vollständig aufzuklären.
Die brutale Auseinandersetzung wirft viele Fragen auf: Wie weit sind Menschen bereit zu gehen, um Eigentum zu verteidigen? Und was sagen solche Vorfälle über die Sicherheit in unseren Städten aus? Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage in Giengen weiter entwickeln wird, während die Behörden daran arbeiten, die genauen Hintergründe zu ermitteln und weitere Schritte zu planen.