Neuer Jugendtreff in Aalen-Unterkochen: Startschuss für die Zukunft!

Neuer Jugendtreff in Aalen-Unterkochen: Startschuss für die Zukunft!
Aalener Straße 27a, 73432 Aalen-Unterkochen, Deutschland - Im Herzen von Aalen-Unterkochen entsteht ein neuer Jugendtreff, der ab September 2025 seine Türen öffnen wird. Der Standort ist das Bischof-Hefele-Haus, das in den letzten Monaten sorgfältig ausgewählt und für die Bedürfnisse der Jugendlichen vorbereitet wurde. Mitglieder des Jugendgemeinderats Hannah Fähnle (16) und Joel Übensee (14) haben kürzlich dem Ortschaftsrat ihr Anliegen detailliert vorgestellt. Ihr Einsatz zeigt, wie stark das Bedürfnis nach einem Anlaufpunkt für junge Menschen in der Region ist.
In den letzten Jahren hat die Stadt Aalen bereits mehrere Stadtteile mit Jugendtreffs bedacht. Der Plan für Unterkochen reift seit langem, sodass die Vorfreude und das Engagement hoch sind. Reiner Peth, Abteilungsleiter der Stadt, sowie David Borst, der Jugendkoordinator, äußerten sich positiv zur Eignung des Bischof-Hefele-Hauses. Ursprünglich war der Start bereits für Januar 2025 angedacht, doch Umbaumaßnahmen führten zu einer zeitlichen Verzögerung. Der Ortschaftsrat übernimmt bis Jahresende die Mietkosten von insgesamt 2400 Euro aus dem Ortschaftsbudget.
Vielfältige Angebote und Mitgestaltung
Im neuen Jugendtreff sollen zahlreiche Angebote für die Jugendlichen geschaffen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, die Räume gemeinsam mit den interessierten Jugendlichen zu gestalten. Neben den geplanten Aktivitäten wird auch Wert auf Partizipation gelegt, denn wie drk-kiju.de beschreibt, sollen die Teilnehmer aktiv Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen können. Dies fördert nicht nur die Selbstständigkeit, sondern schafft auch einen Rückzugsraum für jede Lebensphase.
Die bisherigen Jugendtreffs in der Umgebung, wie der offene Jugendtreff in Dewangen oder das Jugendzentrum in Ebnat, bieten bereits ein breites Spektrum an Aktivitäten und sind für alle Jugendlichen zugänglich. Die Angebote sind kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Dies ist ein wichtiger Aspekt, um einen niederschwelligen Zugang zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) sicherzustellen.
Engagement und Zukunftsausblick
Das Engagement von Jugendlichen wie Fähnle und Übensee zeigt, dass die junge Generation bereit ist, sich aktiv in ihre Gemeinschaft einzubringen. Der neue Jugendtreff in Unterkochen wird nicht nur ein Ort des Ausgleichs, sondern auch eine Plattform, um Ideen zu entwickeln und persönliche sowie soziale Fähigkeiten zu stärken. Die Stadt freut sich auf einen Dialog mit den Jugendlichen, um sicherzustellen, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse gehört werden.
Zusätzlich zu den Beratungs- und Freizeitangeboten wird der Jugendtreff auch als Anlaufstelle für Fragen zu Schule und Beruf fungieren, wie die Stadtverwaltung plant. In Anbetracht der vielen Möglichkeiten, die sich bieten, steht fest: Der neue Jugendtreff im Bischof-Hefele-Haus wird ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in Aalen-Unterkochen sein und den Jugendlichen einen positiven Raum bieten, um ihre Interessen zu verfolgen und sich weiterzuentwickeln.
Für weitere Informationen zu bestehenden Jugendtreffs in der Region besuchen Sie bildungsportal-ostalb.de.
Details | |
---|---|
Ort | Aalener Straße 27a, 73432 Aalen-Unterkochen, Deutschland |
Quellen |