Leverkusen feiert historischen 6:0-Sieg gegen chancenloses Heidenheim!
Bayer Leverkusen besiegt 1. FC Heidenheim am 9.11.2025 in der Bundesliga mit 6:0 und bleibt auf Titelkurs.

Leverkusen feiert historischen 6:0-Sieg gegen chancenloses Heidenheim!
Am 9. November 2025 richteten sich die Augen der Fußballfans auf die BayArena, wo Bayer Leverkusen im Duell gegen den 1. FC Heidenheim ein wahres Schützenfest feierte. Mit einem eindrucksvollen 6:0 überrollte die Werkself ihre Gäste und festigte so ihren Platz in der Bundesliga. Bayer Leverkusen hatte vor dem Spiel bereits 13 von 15 möglichen Punkten gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte ergattert und wollte nach der jüngsten Niederlage gegen Bayern München zurückschlagen. Die Dominanz der Leverkusener zeigte sich bereits in der ersten Halbzeit, in der sie heftige 25 Torschüsse abgaben, während Heidenheim lediglich einen einzigen Schuss verbuchte.
Die Torschützenliste begann früh mit Patrik Schick, der bereits in der 2. Minute einfireisierte. Was für ein Auftakt! Jonas Hofmann erhöhte in der 16. Minute auf 2:0, bevor Schick in der 22. Minute erneut zuschlug. Ernest Poku folgte mit einem weiteren Treffer in der 27. Minute. Der Höhepunkt der ersten Hälfte kam durch Ibrahim Maza, der das 5:0 kurz vor der Pause erzielte und auch in der 53. Minute noch einmal zuschlug. Damit war es ein ganz besonderer Abend für Maza, der als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde und nicht nur für seine Tore, sondern auch für seine Spielweise, die er zeigte, gelobt wurde.
Heidenheims Probleme
Die Gäste aus Heidenheim stehen aktuell mit dem Rücken zur Wand. Trainer Frank Schmidt äußerte sein Unverständnis über die schwache Leistung seiner Mannschaft, die zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fünf Auswärtsniederlagen in Folge hinnehmen musste. Auch die Statistik spricht eine klare Sprache: Mit 23 Gegentoren in dieser Saison hat Heidenheim einen Bundesliga-Minuswert erreicht. In der ersten Halbzeit waren sie mit nur 39,5% gewonnenen Zweikämpfen absolut unterlegen und schienen nach dem frühen Rückstand geschockt.
Leverkusen nutzte die Schwächen der Heidenheimer schonungslos aus und zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, die sowohl erfahrene Spieler wie Robert Andrich und Jonas Hofmann als auch junge Talente beinhaltete. Trainer Kasper Hjulmand lobte diesen Mix und die Art und Weise, wie seine Mannschaft das Spiel kontrollierte.
In der kommenden Woche geht es für Bayer Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg, während Heidenheim sich mit Borussia Mönchengladbach messen muss. Diese Spiele werden entscheidend für beide Mannschaften sein, insbesondere für Heidenheim, das endlich Punkte einfahren will.
Zusammengefasst zeigt dieses Spiel eindrucksvoll, wie stark Bayer Leverkusen in der Bundesliga auftritt und welche Herausforderungen Heidenheim momentan durchleben muss. Für die Werkself ist der Sieg sicherlich ein Motivationsschub auf dem Weg zu größeren Zielen in dieser Saison.