Heidenheim startet in Südtirol ins Trainingslager – Hoffnung auf Erfolg!

Heidenheim startet in Südtirol ins Trainingslager – Hoffnung auf Erfolg!

Natz-Schabs, Italien - Die Vorfreude ist groß im Lager des 1. FC Heidenheim 1846! Die Mannschaft hat am Freitagmorgen, den 11. Juli, ihr erstes Trainingslager der Bundesliga-Saison 2025/26 begonnen. Der Weg führte die Kicker nach Natz-Schabs in Südtirol, wo man sich auf optimale Bedingungen für die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. Etwa 340 Kilometer von der Heimbasis in der Voith-Arena entfernt, wurde um 13 Uhr im Hotel Jonathan eingecheckt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es am Nachmittag direkt auf das Sportgelände des ASV Natz zur ersten Trainingseinheit.

Besonders erfreulich für die Spieler war die herzliche Begrüßung am Abend durch die örtliche Blaskapelle, die die Ankunft gebührend feierte. Cheftrainer Frank Schmidt äußerte sich zuversichtlich über die kontinuierliche Erwünschtheit des Trainingslagers in Südtirol, das für die dritte Saison in Folge angesteuert wird. Der FC Heidenheim legt in dieser Trainingswoche den Fokus auf gruppentaktische Schwerpunkte, während das athletische Training in den Hintergrund gedrängt wird.

Verletzungspech und spannende Aktivitäten

Allerdings gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: Thomas Keller kann aufgrund einer Bandverletzung am Sprunggelenk nicht am Trainingslager teilnehmen. Diese Verletzung hat er sich beim Freundschaftsspiel in Bolheim zugezogen. Auch Marvin Pieringer ist verletzt und arbeitet an seinem Comeback im Aufbautraining nach einer Operation am Sprunggelenk. Trotz dieser Ausfälle ergänzt der Kader die U19-Spieler Felix Mark, Luke Spranger (beide Torhüter) sowie Offensivmann Yannik Wagner.

Die Heidenheimer werden während ihres Aufenthalts auch einige öffentliche Aktivitäten wahrnehmen. Am Dienstag, den 15. Juli, erwartet sie ein Freundschaftsspiel gegen den FC Wacker Innsbruck, das auf den Sportanlagen des ASV Natz stattfinden wird. Die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest. Ein besonderes Highlight bietet das Sommernacht Festival im Zentrum von Natz, das am Mittwoch für die gesamte Mannschaft auf dem Programm steht. Hier haben die Spieler die Gelegenheit, mit Fans zu plaudern, Autogramme zu geben und Fotos zu machen. Sportnews berichtet über die abwechslungsreiche und teambildende Zeit außerhalb des Platzes.

Sportpsychologie im Fußball

Abschließend sei erwähnt, dass das Thema Sportpsychologie im Profifußball, auch in Heidenheim, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Viele Vereine beschäftigen sportpsychologisches Personal, das jedoch oft nicht in Vollzeit tätig ist. Ein transparenter Zugang zu qualifizierten Experten ist häufig eine Herausforderung.Die Sportpsychologen zeigen auf, dass das Potenzial zur Leistungssteigerung durch mentaltrainingstechnische Aspekte oft ungenutzt bleibt. Die Entwicklung einer starken Teammentalität ist für den Erfolg in der Bundesliga unerlässlich, und die Heidenheimer werden sicher auch daran arbeiten, dieses Ziel im Blick zu behalten.

Details
OrtNatz-Schabs, Italien
Quellen

Kommentare (0)