FCH demoliert TSG Salach mit 7:0 im Jubiläumsspiel!

Der 1. FC Heidenheim bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen TSG Salach zum 750-Jahr-Jubiläum, gewinnt 7:0 und startet die Saisonvorbereitung.
Der 1. FC Heidenheim bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen TSG Salach zum 750-Jahr-Jubiläum, gewinnt 7:0 und startet die Saisonvorbereitung. (Symbolbild/MBW)

FCH demoliert TSG Salach mit 7:0 im Jubiläumsspiel!

Salach, Deutschland - Am Sonntag fand das mit Spannung erwartete Freundschaftsspiel des 1. FC Heidenheim 1846 gegen die TSG Salach statt. Diese Begegnung war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch Teil des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Salach. Vor rund 1.200 Zuschauern machte der FCH mit einem beeindruckenden 7:0-Sieg auf sich aufmerksam. Maxi Breunig und Mikkel Kaufmann waren dabei die Torjäger des Tages, die gemeinsam fünf Treffer erzielten und sich somit in die Torschützenliste eintrugen.

Bereits in der ersten Halbzeit zeigte das Team von Cheftrainer Frank Schmidt eine hervorragende Leistung, die mit einer 5:0-Führung in die Kabine endete. In der zweiten Hälfte erhöhten Yannik Wagner und Stefan Schimmer den Spielstand auf 7:0. Fünf Nachwuchsspieler aus der FCH U19, darunter Wagner selbst, durften ebenfalls ihr Können unter Beweis stellen, was die Zukunft des Vereins positiv aussehen lässt.

Vorbereitung auf die neue Saison

Wie n-tv.de berichtet, hat der FCH die offizielle Vorbereitung auf die kommende Saison bereits am 1. Juli begonnen. Diese startete mit sportärztlichen Untersuchungen und Leistungsdiagnostiken, gefolgt von intensiven Trainingseinheiten. Die ersten Tage standen ganz im Zeichen der Kondition, was für die Spieler wohl auch der Grund für die Müdigkeit in der zweiten Halbzeit war, wie Schmidt feststellte.

Zusätzlich stehen in den kommenden Wochen mehrere Trainingslager auf dem Programm, eines davon in Südtirol und ein weiteres in Österreich. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um sich für die neue Saison bestmöglich vorzubereiten. Schmidt äußerte auch den Wunsch nach weiteren Verstärkungen, insbesondere für die Position des Linksverteidigers, nachdem Frans Krätzig nach Salzburg wechselte. Aktuelle Verletzungen bei Gimber und Beck stellen zusätzliche Herausforderungen dar, doch die Rückkehr dieser Spieler wird in den nächsten Wochen erwartet.

Der Blick auf die kommende Saison

Die erste echte Herausforderung wartet am 16. August, wenn der FCH im DFB-Pokal auf den Bahlinger SC trifft, gefolgt vom ersten Bundesliga-Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Ein hitch in der Saisonplanung mal ganz abgesehen, konnte der FCH in der vergangenen Saison mit 29 Punkten den Abstieg verhindern und möchte nun den nächsten Schritt in der Liga machen.

Doch für die Spieler des FCH heißt es jetzt, die Gelegenheit zu nutzen und sich in allen Bereichen zu verbessern. “Wir haben die Möglichkeit, uns in der Vorbereitung zu steigern und werden alles daransetzen, um die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern”, so Schmidt. Der Trainer scheint das richtige Gespür für die kommende Saison entwickelt zu haben, um mit dem Team hoch im Kurs zu bleiben.

Das nächste Freundschaftsspiel steht bereits bevor: Am Mittwoch um 18:30 Uhr trifft der FCH auf den Kreisligisten SV Bolheim. Eine weitere Chance, um die Form zu testen und neues Spielverständnis zu gewinnen, sodass die Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen weiter wächst.

Die Vorbereitung bleibt dabei intensiv, mit verschiedenen Trainingseinheiten, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mannschaft ausgerichtet sind. In den ersten Wochen werden die Schwerpunkte auf Ausdauer und Athletik gelegt. So können die Spieler bereits jetzt ihre Grundlagen legen und sich optimal auf die Saison vorbereiten, wie im Detail auf fussball.de nachzulesen ist.

Mit eifrigem Training und dem Willen zur Verbesserung wird der FCH alles daransetzen, um in der nächsten Saison die Fans erneut zu begeistern. Die Voraussetzungen scheinen gegeben, denn mit einer soliden Vorbereitung und den jungen Talenten im Kader wird das Team alles versuchen, um erfolgreich abzuschneiden.

Details
OrtSalach, Deutschland
Quellen