FreeFlow Festival 2025: Biberach feiert Vielfalt und Nachhaltigkeit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das FreeFlow Festival 2025 in Biberach feiert Kreativität und Nachhaltigkeit am 12. und 13. September. Tickets jetzt sichern!

Das FreeFlow Festival 2025 in Biberach feiert Kreativität und Nachhaltigkeit am 12. und 13. September. Tickets jetzt sichern!
Das FreeFlow Festival 2025 in Biberach feiert Kreativität und Nachhaltigkeit am 12. und 13. September. Tickets jetzt sichern!

FreeFlow Festival 2025: Biberach feiert Vielfalt und Nachhaltigkeit!

Am 12. und 13. September 2025 geht es rund auf dem Gigelberg in Biberach: Das FreeFlow Festival öffnet seine Tore für eine Feier der Vielfalt, Kreativität und Nachhaltigkeit. Über 40 Acts und vier Bühnen versprechen ein grandioses Spektakel, das sowohl Musikliebhaber als auch Kunst- und Kulturschaffende begeistern wird. Die Organisatoren, eine Gruppe engagierter junger Menschen aus der Region, setzen sich für die Belebung der Biberacher Kulturszene ein und laden alle herzlich ein, dabei zu sein.

Besondere Highlights des Festivals sind Auftritte von bekannten Künstlern wie Juli, Nura und Eko Fresh. Während die Tickets für den Samstag bereits ausverkauft sind, gibt es für den Freitag noch einige Restkarten. Damit sich möglichst viele Besucher am bunten Programm erfreuen können, haben die Veranstalter auf faire Preise für Eintritt sowie Essen und Getränke geachtet, und zudem ist der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre frei.

Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Das Festival bietet mehr als nur Musik: Neben den Konzerten erwarten die Gäste zahlreiche Workshops, darunter Graffiti, Upcycling und Breakdance. Diese Aktivitäten fördern den kreativen Austausch und laden ein, selbst aktiv zu werden. Für die kleinen Festgäste gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Bastelständen, Schminken und Theateraufführungen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Barrierefreiheit des Festivals. Senioren und Menschen mit Behinderungen können das Angebot ohne Einschränkungen genießen. Außerdem sorgt ein Awareness-Team dafür, dass sich jeder sicher und respektvoll miteinander austauschen kann.

Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat beim FreeFlow Festival einen hohen Stellenwert. 2025 trägt das Festival das Label Green Event BW, was die zahlreichen Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks unterstreicht. So werden beispielsweise Mehrwegbecher eingesetzt, ein kostenloser Trinkwasserstand angeboten und auf regionales Catering gesetzt, um die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Weiterhin wird die „FreeFlow Blumenwiese“ in Mettenberg gefördert, um Bienen und Insekten ein Zuhause zu bieten.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das offizielle Camping-Angebot unter dem Namen „Carthago Camping“ in Mettenberg. Besucher können hier übernachten und profitieren von einer Shuttle-Verbindung zum Gigelberg sowie einem Gemeinschaftsbereich und Supermarkt, sodass der Aufenthalt rundum sorglos gestaltet ist.

Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat sich das FreeFlow Festival zu einem wichtigen Ereignis mit über 10.000 Besuchern entwickelt. Rund 120 Ehrenamtliche investieren jährlich über 6.000 Stunden, um das Festival zu realisieren. Unterstützt wird das Event von zahlreichen Partnern und Sponsoren, die es ermöglichen, dass die Besucher ein hochwertiges und modernes Kunst- und Kulturerlebnis genießen können.

Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website freeflowevents.de verfügbar. Seien Sie dabei, wenn Biberach das Festival-Jahr 2025 mit einem knalligen, kreativen Fest feiert!