Kreisderby-Kracher: SVM und FVS starten stark in die Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bad Schussenried feiert einen Auftaktsieg gegen TSV Buch. SVM und FVS stehen im Kreisderby vor einer spannenden Herausforderung.

Bad Schussenried feiert einen Auftaktsieg gegen TSV Buch. SVM und FVS stehen im Kreisderby vor einer spannenden Herausforderung.
Bad Schussenried feiert einen Auftaktsieg gegen TSV Buch. SVM und FVS stehen im Kreisderby vor einer spannenden Herausforderung.

Kreisderby-Kracher: SVM und FVS starten stark in die Saison!

Auf zu spannenden Duellen im Fußball! Der Auftakt in die Saison bringt einige aufregende Begegnungen in der Region, besonders das bevorstehende Kreisderby zwischen dem SV Mietingen (SVM) und dem FV Bad Schussenried (FVS). Beide Mannschaften haben am ersten Spieltag bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt.

Der SV Mietingen durfte sich über einen beeindruckenden Auswärtssieg gegen den FC Wangen freuen, der mit 4:1 endet. Der Trainer der Mietinger, Philipp Lang, bezeichnete diesen Start als „Topstart“ und betonte, dass es wichtig sei, die Leistung in den richtigen Kontext zu setzen und die kommenden Herausforderungen anzunehmen. Mit diesen drei Punkten haben sich die Mietinger gleich zu Beginn der Saison einen soliden Grundstock gelegt. Dennoch sind einige Schlüsselspieler, darunter Lukas Schick, Felix Scheffold und Ricardo Jerg, verletzt, während Sören Demuth sich im Urlaub befindet. Positiv ist jedoch die Rückkehr von Paul Rehwald und Jeremias Rondinella, die frischen Wind in die Mannschaft bringen könnten.

Kreisderby im Fokus

Das nächste große Highlight steht bereits vor der Tür: Das Kreisderby gegen den FV Bad Schussenried. Martin Schmid, der Coach des FVS, sieht seine Mannschaft als Außenseiter, ist sich aber sicher, dass sie eine gute Chance haben, Punkte aus diesem Duell mitzunehmen. Die Schussenrieder erzielten in ihrem ersten Spiel einen knappen 1:0-Sieg gegen den TSV Buch und haben defensiv wenig zugelassen, trotz einer nicht ganz zufriedenstellenden Ballbesitzleistung. Schmid hebt hervor, dass die Stärken des Gegners vor allem in der Offensive liegen, dabei nennt er besonders Felix Bonelli und Stephen Liebhardt als gefährliche Spieler.

Für das bevorstehende Derby erwartet Schmid, dass der SVM mehr Ballbesitz haben wird. Daher sei es wichtig, defensiv gut zu stehen und schnell umzuschalten, um Nadelstiche setzen zu können. Ein weiteres Aufeinandertreffen mit Brisanz: Das letzte Derby zwischen diesen beiden Teams endete im Mai 2022 mit einem 2:0 für Schussenried, was die Vorfreude auf die kommende Begegnung nur noch steigert.

Die Fans können sich also auf ein packendes Spiel freuen. Beide Teams stehen unter Druck, die drei Punkte gegen den Abstieg zu verteidigen, und der Glaube, Punkte zu holen, ist auf beiden Seiten vorhanden. In der kommenden Partie könnte alles passieren – lassen Sie uns gespannt sein!

Wer mehr über die Teams erfahren möchte, findet interessante Informationen auf den Seiten des SVM und des FVS: Schwäbische sowie Acronyms.