Neue ansprech:bar in Heidelberg: Treffpunkt für alle ohne Vorurteile!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Heidelberg öffnete die katholische Kirche die ansprech:bar, einen Begegnungsort für alle, um Menschen zusammenzubringen.

In Heidelberg öffnete die katholische Kirche die ansprech:bar, einen Begegnungsort für alle, um Menschen zusammenzubringen.
In Heidelberg öffnete die katholische Kirche die ansprech:bar, einen Begegnungsort für alle, um Menschen zusammenzubringen.

Neue ansprech:bar in Heidelberg: Treffpunkt für alle ohne Vorurteile!

In Heidelberg gibt es seit Kurzem einen neuen Ort der Begegnung, der Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen anzieht. Die katholische Kirche hat mit der ansprech:bar eine innovative Initiative ins Leben gerufen, die Gemeinschaft und Austausch fördern soll. Geleitet wird die Bar von der engagierten Pastoralreferentin Olivia Costanzo. Sie hat die Idee vor eineinhalb Jahren entwickelt und ist stolz darauf, einen Platz zu schaffen, der kein Bekenntnis oder Konsumzwang voraussetzt. Jeder ist herzlich willkommen, unabhängig von sozialem Status oder Glaubensrichtung, berichtet SWR.

Die ansprech:bar befindet sich im Haus der Begegnung der katholischen Kirche, direkt gegenüber der schönen Jesuitenkirche. Olivia Costanzo bietet hier jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr Kaffee, Limonade, Kekse und sogar geschnittene Wassermelonen an. „Es ist mir wichtig, dass auch Menschen, die sich Getränke nicht leisten können, Zugang zu diesen Angeboten haben“, betont sie. Die gemütliche Einrichtung mit einer langen hölzernen Tafel und Designermöbeln lädt zum Verweilen und Austauschen ein.

Eine Bar für besondere Begegnungen

Besucher der ansprech:bar haben bereits von besonderen Erlebnissen berichtet. Ein Medizinstudent hebt hervor, wie wichtig solche Begegnungsorte sind, um den Austausch zwischen verschiedenen Generationen zu fördern. Olivia erzählt von Gesprächen zwischen Schulkindern und älteren Herren, die in der Bar stattfanden. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die Notwendigkeit und den Wunsch nach solch offenen Räumen in der Gesellschaft.

Ein weiterer Aspekt, der die ansprech:bar auszeichnet, ist die unkomplizierte Atmosphäre. Olivia legt großen Wert darauf, ansprechbar zu sein, ohne dass die Besucher sich mit Papierkram belasten müssen. Dies sorgt für eine entspannte und einladende Stimmung, die viele Teilnehmer schätzen und genießen.

Inspiration zum Überwinden von Ängsten

Die Idee, sich jeden Tag einer kleinen Herausforderung zu stellen, um etwas zu lernen oder zu wachsen, erinnert an einen Rat, den eine Autorin in einem Artikel teilt: „Tu jeden Tag etwas, das dir Angst macht“. Sie beschreibt, wie sie ins Rudern einsteigen wollte, obwohl sie davor Angst hatte. Es ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Ängste zu überwinden und neue Wege zu gehen. Solche Ermutigungen können auch für die Besucher der ansprech:bar inspirierend sein, die vielleicht ihre eigenen Herausforderungen sehen. Mehr dazu findet sich auf Medium.

In einer Zeit, in der persönliche Verbindungen oft zu kurz kommen, zeigt die ansprech:bar in Heidelberg, dass es Orte gibt, an denen Austausch und Gemeinschaft gefördert werden können. Mit einem offenen Herzen und der Bereitschaft, andere zu begegnen, schafft Olivia Costanzo eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die suchen oder teilen möchten.