Neuer Anlauf für den Wochenmarkt in Weinheim – Frische erwartet alle!
Die Deutsche Marktgilde übernimmt ab Januar 2026 den Wochenmarkt in Weinheim, mit Fokus auf regionale Produkte und erweiterte Angebote.

Neuer Anlauf für den Wochenmarkt in Weinheim – Frische erwartet alle!
In Weinheim tut sich was auf dem Dürreplatz! Ab Januar 2026 übernimmt die Deutsche Marktgilde die Organisation des beliebten Wochenmarktes. Dies wurde am 30. Oktober 2025 bekannt gegeben und ist Teil eines frischen Starts für den Markt, der nur so vor regionalen Köstlichkeiten strotzt.
Der erste Markttag unter neuer Leitung wird gleich zu Beginn des neuen Jahres stattfinden. Der Wochenmarkt bleibt dabei wie gewohnt jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Doch ein paar Neuerungen stehen an: Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf frischesten regionalen Produkten und dem Austausch mit vertrauten Händlern, aber das Angebot soll auch erweitert werden. Peter Keil, der Niederlassungsleiter der Deutschen Marktgilde, hat bereits betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit der Stadt Weinheim und den Marktbeschickern ist. Man darf also gespannt sein, welche Schmankerl die Marktbesucher künftig erwarten dürfen.
Ein sanfter Übergang
Der letzte Markttag in 2025 wird der 20. Dezember sein – ein ideales Datum, um die letzten Weihnachtsvorbereitungen mit regionalen Delikatessen abzurunden. Die Deutsche Marktgilde bringt einen Haufen Erfahrung mit, immerhin verwaltet sie über 160 Wochenmärkte bundesweit. Annick Hermes-Brehm, die Vorsitzende des Bauernmarktvereins, sieht in der Neuerung große Vorteile. Diese Fachleute kümmern sich um die formalen Rahmenbedingungen und die behördlichen Vorgaben, die für eine reibungslose Durchführung notwendig sind.
Der Bauernmarktverein übergibt diese Aufgaben an die Marktgilde, die sich durch Standgebühren finanziert. Das Schöne daran: Für die Stadt bleibt der Wechsel völlig kostenneutral. Außerdem werden Veranstaltungen und besondere Angebote auf dem Dürreplatz künftig in enger Absprache mit dem Stadtmarketing und dem Verein „Lebendiges Weinheim“ geplant. Das lässt auf ein lebendiges Markttreiben hoffen!
Blick in die Zukunft
Wie die Marktgilde die Angebote bewerben wird, steht ebenfalls schon fest – die Vermarktung soll über die Region hinausgehen, um noch mehr Menschen zu erreichen. Da liegt etwas in der Luft, das neugierig macht und die Vorfreude weckt! Der Startschuss zu einem neuen Kapitel für den Wochenmarkt in Weinheim könnte wohl kaum besser gesetzt werden.
Auf nach Weinheim, um die frischen regionalen Produkte zu genießen – die Zukunft des Wochenmarktes sieht vielversprechend aus!
