Deutschland auf WM-Kurs: Kantersieg gegen Luxemburg und Nordirland wartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die deutsche Nationalmannschaft spielt am 13. Oktober 2025 in Sinsheim gegen Luxemburg. WM-Qualifikation live in der ARD.

Die deutsche Nationalmannschaft spielt am 13. Oktober 2025 in Sinsheim gegen Luxemburg. WM-Qualifikation live in der ARD.
Die deutsche Nationalmannschaft spielt am 13. Oktober 2025 in Sinsheim gegen Luxemburg. WM-Qualifikation live in der ARD.

Deutschland auf WM-Kurs: Kantersieg gegen Luxemburg und Nordirland wartet!

Die deutsche Nationalmannschaft ist nach einem eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen Luxemburg wieder auf WM-Kurs. Am 13. Oktober um 20:45 Uhr trifft das DFB-Team in der PreZero Arena in Sinsheim auf die luxemburgische Nationalmannschaft in einem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel. Ein echter Leckerbissen für die Fans, der live in der ARD übertragen wird. Doch die Feierlichkeiten werden nicht lange währen, denn gleich danach heißt es Koffer packen für die Reise nach Belfast, wo die DFB-Auswahl am 14. Oktober gegen Nordirland antreten wird, während die U21-Nationalmannschaft ebenfalls in Nordirland spielt – hier ist das Spiel im Stadion The Oval angelegt.

In der ersten Halbzeit gegen Luxemburg hat das DFB-Team vollends überzeugt. Die Tore erzielten David Raum in der 12. Minute und Joshua Kimmich, der gleich zwei Mal zuschlug (21. und 50. Minute), sowie Serge Gnabry, der nach einem Abwehrfehler der Luxemburger in der 48. Minute ins Netz traf. Kimmich krönte seine Leistung mit seinem ersten Doppelpack im DFB-Dress und überholte damit Franz Beckenbauer in der ewigen Länderspielstatistik – eine großartige Errungenschaft.

Herausforderungen und Vorbereitungen

Im Vorfeld des Spiels gab es jedoch auch Verletzungssorgen. Jamie Leweling musste aufgrund von Adduktorenproblemen das Teamquartier verlassen, während Oliver Baumann nach einer Übelkeit wieder ins Training zurückkehrte. Noah Atubolu wurde nachnominiert und wird das Team verstärken, und auch Nick Woltemade, der sich von einem grippalen Infekt erholt hat, ist wieder im Training.

Ein spannender Aspekt ist die ökologische Nachhaltigkeit des Spiels gegen Luxemburg, die neben dem sportlichen auch ein Umweltbewusstsein fördern will. Und während fünf Spieler aus dem luxemburgischen Kader bereits in Deutschland gespielt haben, werden 850 Tickets für den deutschen Fanblock in Belfast gezählt – ein Ausverkauf, der die Begeisterung für das DFB-Team unter Beweis stellt.

Blick nach vorne

Die bevorstehenden Spiele sind von zentraler Bedeutung für die WM-Qualifikationskampagne. Um sich für das Turnier zu qualifizieren, werden drei Siege aus den verbleibenden drei Spielen benötigt. Nordirland ist ein ernstzunehmender Gegner, schließlich sind sie seit zwei Jahren unbesiegt und haben zuletzt die Slowakei mit 2:0 dominiert. Das DFB-Team wird gut beraten sein, sich auf ein hart umkämpftes Spiel einzustellen.

Die Spannung steigt und die Vorfreude ist groß. Fußballfreunde sollten sich also bereitmachen, wenn die Nationalmannschaft am Sonntag abhebt und in Belfast weitere Schritte in Richtung WM macht. Sebastian Kehl, der die Teamleitung innehat, zeigt sich optimistisch und hebt die gute Mannschaftsleistung hervor. Es bleibt abzuwarten, ob die DFB-Elf ihren Erfolgsweg fortsetzen kann.