Joos Sportwagentechnik zurück im ADAC GT Masters: Ein spektakuläres Comeback!
Joos Sportwagentechnik zurück im ADAC GT Masters: Ein spektakuläres Comeback!
Hockenheim, Deutschland - Am vergangenen Wochenende feierte das Team Joos Sportwagentechnik sein fulminantes Comeback im ADAC GT Masters, das traditionsgemäß am Nürburgring im Rahmen des Truck GP stattfand. Bei herrlichem Wetter strömten insgesamt 134.000 Zuschauer zu dem Event, das nicht nur Motorsport-Fans, sondern auch Familien und Interessierte anlockte. Michael Joos und Felix Neuhofer pilotierten den druckvollen Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer #91 und zeigten von Beginn an, dass sie einen Platz im Vorderfeld anstreben.
Die Rückkehr des Teams in die Rennserie ist nicht nur eine Rückkehr zu alten Stärken, sondern auch eine neue Herausforderung. „Es ist unser erstes Rennen in der GT3-Rennserie seit 2015“, erklärt Joos mit Stolz. Der Weg zur Teilnahme war alles andere als einfach; die Entscheidung fiel kurzfristig, und es gab keine Zeit für umfassende Tests. Vier Teststunden am Donnerstag nutzten die beiden Fahrer, um sich mit den neuen Pirelli-Reifen vertraut zu machen und erste Erfahrungen zu sammeln.
Rennverlauf und Ergebnisse
Michael Joos erwischte einen soliden Start in das Wochenende, indem er sich im Qualifying für den ersten Lauf auf dem neunten Startplatz qualifizierte. „Die theoretische schnellste Runde hätte für den sechsten Platz gereicht“, merkte Joos an. Im ersten Rennen belegte das Team den elften Platz, nur knappe unter einer halben Sekunde hinter den Top 10.
Am Sonntag war Felix Neuhofer am Zug: Er qualifizierte sich auf dem zwölften Platz. Auch im zweiten Rennlauf blieb das Team auf dem zwölften Rang und verfehlte abermals die Top 10 um weniger als eine halbe Sekunde. Michael Joos fuhr dabei die sechstschnellste Rennrunde des Wochenendes.
Die Zukunft des Teams
Obwohl die Ergebnisse noch nicht ganz den Erwartungen entsprachen, lässt sich Michael Joos nicht entmutigen: „Das Wochenende war in Ordnung, aber ich hätte mir natürlich bessere Ergebnisse gewünscht.“ Das Team arbeitet bereits an weiteren Starts im ADAC GT Masters für dieses Jahr mit dem Ziel, die gesamte Saison im kommenden Jahr in der GT3-Meisterschaft zu bestreiten.
Joos dankte speziell seinen Sponsoren, unter anderem MudEx, Heim Bohrtechnik und Klimmer Group, ohne deren Unterstützung ein Comeback in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Ein spannendes Jahr liegt vor Joos Sportwagentechnik, und die Fans können sich auf weitere Action auf der Rennstrecke freuen.
Die ADAC GT Masters Rennen bieten nicht nur packenden Motorsport, sondern auch eine innovative Übertragung. Die Qualifikationssessions und die Rennen selbst werden live auf YouTube sowie im Free-TV auf SPORT1 gezeigt, was es noch mehr Zuschauern ermöglicht, das Geschehen hautnah zu erleben.
Für Motorsportbegeisterte ist der ADAC GT Masters ein Highlight, das die besten Teams und Fahrer der Szene zusammenbringt. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich das Team Joos in den kommenden Rennen schlagen wird.
Für detaillierte Informationen und weitere Neuigkeiten können Interessierte die Berichterstattung auf gt-place.com, porschesport.com und adac-motorsport.de verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Hockenheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)