Fußballturnier und Wasserschlacht: Schüler feiern großen Sieger!
Fußballturnier und Wasserschlacht: Schüler feiern großen Sieger!
Hockenheim, Deutschland - In Hockenheim wurde am 15. Juli 2025 ein spannendes Fußballturnier in der Rudolf-Harbig-Halle veranstaltet, das von der Schülermitverantwortung (SMV) der Schule am Kraichbach organisiert wurde. Insgesamt nahmen 48 Schüler aus den Klassen eins bis neun teil und wurden in zwei Mannschaften gelost – Rot und Blau. Besonders erfreulich war die Beteiligung der Mädchen der ersten und zweiten Klassen, die sich auf die Unterstützung von vier Lehrkräften verlassen konnten.
Die Mädchen und Jungen traten in mehreren spannenden Duellen gegeneinander an. Nach insgesamt fünf ausgetragenen Spielen stand der Sieger fest: Team Blau setzte sich mit 12:6 durch. Schülersprecher Alexander El Ghrawi hob hervor, dass alle Schüler eine faire Chance auf den Sieg hatten. Verbindungslehrer Tony Vellappallil betonte die hervorragende Unterstützung zwischen den älteren und jüngeren Schülern.
Gemeinschaft und Freude
Um die Leistungen der Teilnehmer zu würdigen, erhielten alle Schüler Medaillen. Dies sorgte nicht nur für leuchtende Augen, sondern auch für ein Gefühl der Gemeinschaft. Die Veranstaltung ging über das Fußballturnier hinaus: Nach den sportlichen Wettkämpfen fand auf dem Schulhof eine aufregende Wasserschlacht statt. Hierbei wurden umweltfreundliche Wasserbomben aus Silikon verwendet, was zur Müllvermeidung beitrug.
Die Kombination aus sportlicher Betätigung und Vergnügen spiegelte die Wünsche der Schüler wider, die zuvor in einer Schülerversammlung geäußert worden waren. Neben dem Fußballturnier hatten die Klassen auch um eine Halloweenfeier und zusätzliche Spielmöglichkeiten gebeten. Schulleiterin Constanze Frisch zeigte sich begeistert von dem großen Engagement der SMV und der positiven Atmosphäre während der ganzen Veranstaltung.
Die Freude war nicht nur auf Seiten der Schüler und Lehrkräfte spürbar, sondern auch bei den vielen Zuschauern, die die Teams anfeuerten. „Die Schüler haben wirklich ein gutes Händchen bewiesen und sich gegenseitig unterstützt – das macht Freude anzuschauen!“ wird eine Lehrkraft zitiert.
Für die Schulgemeinde war dieser Tag nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Ausdruck von Zusammenhalt und Teamgeist. Der große Erfolg des Turniers und der anschließenden Wasserschlacht zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Gemeinschaftsaktionen für die Schüler sind und welche positiven Energien sie freisetzen können. Weitere Aktionen sind bereits in Planung, um auch in Zukunft den Wünschen und Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Hockenheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)