Veterama Mannheim: 50 Jahre Oldtimer-Faszination am Wochenende!
Mannheim feiert 2025 das 50-jährige Jubiläum der Veterama, Europas größtem Markt für klassische Fahrzeuge und Teile.

Veterama Mannheim: 50 Jahre Oldtimer-Faszination am Wochenende!
Die Veterama in Mannheim feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Leidenschaft für Oldtimer! Vom 12. bis 14. Oktober wird das Maimarktgelände wieder zum Treffpunkt für Auto-Liebhaber, Sammler, Hobby-Schrauber und Händler. Immerhin versammeln sich hier an die 4.000 Aussteller aus ganz Europa, die ein breites Angebot an Oldtimern, Youngtimern, Ersatzteilen und klassischen Fahrzeugen aller Epochen präsentieren. Wie SWR berichtet, öffnete die Veranstaltung am Freitagmittag ihre Tore und verzeichnete bereits reges Interesse.
Einst begann alles im Jahr 1975 mit nur 80 Ständen und 1.500 Besuchern – eine bescheidene, aber wichtige Geburtstunde für die Veterama. Die Initiatoren Winfried A. Seidel und Walter Metz legten den Grundstein für das, was heute als Europas größte Messe für klassische Fahrzeuge und Ersatzteile gilt. Der Faszination für historische Autos und Motorräder sind bis heute viele treu geblieben. Auch die Familie Seidel, die die Veterama nach wie vor veranstaltet, zelebriert mit viel Hingabe dieses Ereignis, welches 260.000 Quadratmeter Freifläche und 15.000 Quadratmeter Hallenfläche umfasst.
Ein Mekka für Oldtimer-Fans
In Mannheim entsteht einmal im Jahr ein wahres Mekka für alle Fans von Automobile und Motorräder. посетители, die auf der Suche nach besonderen Raritäten und Restaurierungsobjekten sind, finden hier alles, was das Herz begehrt. Von ganzen Fahrzeugen, die zum Verkauf stehen – in diesem Jahr werden rund 500 komplette Fahrzeuge angeboten – bis hin zu Neuteilen und Originalteilen geht das Angebot. Es wird eine wahrhaftige Fachsimpelei zwischen den Profis und den Erstbesuchern erlebt, die den typischen Ölgeruch der Szene in die Luft zaubert, wie die Veterama beschreibt.
Thomas Römer, der seit 20 Jahren auf der Veterama ausstellt, hat bemerkt, dass die Besucher immer älter werden und es an Nachwuchs fehlt. Ein Trend, der besorgniserregend ist, wenn man an die Zukunft einer so traditionsreichen Veranstaltung denkt. Dennoch versprühen die alten Klassiker ihren unwiderstehlichen Charme und ziehen Jung und Alt gleichermaßen an.
Die Messe bringt mehr als nur Freude
Solche Großveranstaltungen haben nicht nur Einfluss auf die Sammler und Schrauber, sondern auch auf die ganze Region. Messen wie die Veterama steigern die Wirtschaftskraft und das Image der Städte. Jährlich besuchen zwischen 9 und 10 Millionen Menschen die internationalen Messen in Deutschland, die alleine 250.000 Arbeitsplätze sichern. Die Ausgaben der Besucher und Aussteller kommen nicht nur den Messebetreibern zugute, sondern der gesamten Umgebung. Laut Messeninfo profitieren Städte und Gemeinden durch höhere Steuereinnahmen und mehr Umsatz.
Es gibt dennoch einen kleinen Wermutstropfen für die Besucher: Am Samstag und Sonntag wird aufgrund von Parallelveranstaltungen in der SAP Arena mit Verkehrsbehinderungen gerechnet. Die Stadt Mannheim hat daher empfohlen, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu planen.
Ob als Käufer, Verkäufer oder einfach nur als Besucher – die Veterama in Mannheim ist der perfekte Ort, um in die Welt der klassischen Fahrzeuge einzutauchen und die Faszination für alte Eisen zu erleben. Wer sich für Automobile interessiert, sollte dieses Event auf keinen Fall verpassen!