Schock am Wochenende: Garagenbrand und spektakuläre Verkehrsunfälle!
Im Main-Tauber-Kreis kam es am 14.10.2025 zu mehreren Vorfällen: Außenspiegel beschädigt, Garagenbrand und Verkehrsunfälle. Zeugen gesucht.

Schock am Wochenende: Garagenbrand und spektakuläre Verkehrsunfälle!
Ein aufregendes Wochenende hat die Region rund um Tauberbischofsheim beschäftigt. Während die Menschen sich auf den Herbst vorbereiten, sorgen verschiedene Vorfälle für Gesprächsstoff und besorgte Bürger.
Am Freitagabend, den 13. Oktober 2025, wurde in Tauberbischofsheim-Dittigheim ein parkender Pkw zum Ziel eines Vandalen. Gegen 19:30 Uhr trat ein unbekannter Mann den linken Außenspiegel eines Fahrzeugs ab. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, nahmen zwar die Verfolgung auf, verloren den Täter jedoch rasch aus den Augen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Hinweise zum Täter sind willkommen, das Polizeirevier Tauberbischofsheim ist unter 09341 810 erreichbar.
Technischer Defekt führt zu Garagenbrand
Ein weiteres besorgniserregendes Ereignis ereignete sich am gleichen Tag in Külsheim. Um 16:15 Uhr bemerkte ein Hausbesitzer Rauch aus seiner Garage und unternahm den Versuch, das Feuer selbst zu löschen. Leider zog er sich dabei eine Rauchgasvergiftung zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ursache des Garagenbrandes konnte auf einen technischen Defekt eines Akkugeräts zurückgeführt werden. Der Sachschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfälle auf der A81
Die Autobahn A81 wurde am Wochenende ebenfalls zum Schauplatz mehrerer Verkehrsunfälle. Am späten Samstagabend, dem 14. Oktober, fuhr ein 43-jähriger Skoda-Fahrer gegen 22:15 Uhr auf einen vorausfahrenden Lkw. Als mögliche Ursache wird ein Sekundenschlaf vermutet. Beide Fahrer – der Skoda-Lenker und der 48-jährige Lkw-Fahrer – wurden leicht verletzt und mussten in ein Krankenhaus. Der Gesamtschaden betrug etwa 60.000 Euro, und die Fahrbahn war für rund 30 Minuten voll gesperrt.
Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich am Sonntagabend, dem 15. Oktober, gegen 20:30 Uhr in Großrinderfeld. Hier fuhr ein 57-jähriger Porsche-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Mercedes auf, was zu leichten Verletzungen bei ihm und zwei Mitfahrern führte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Feuerwehr Tauberbischofsheim kam wegen auslaufender Betriebsstoffe zum Einsatz. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
Ein kaputter Außenspiegel ist zwar ärgerlich, aber nach den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Deutschland nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Autofahrer dürfen mit einem beschädigten Spiegel fahren, wenn sie über alternative Sichtmöglichkeiten verfügen. Es wird jedoch geraten, den Spiegel schnellstmöglich in einer Werkstatt reparieren zu lassen, da es bei einer Polizeikontrolle zu einem Bußgeld von 15 Euro kommen kann, sollte der Spiegel nicht ordnungsgemäß funktionieren.24auto berichtet über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei beschädigten Außenspiegeln.
Mit verschiedenen Vorfällen, die die Region betroffen haben, bleibt die Hoffnung, dass solche Ereignisse bald in den Hintergrund treten und die Bürger sich wieder mehr auf die positiven Dinge des Lebens konzentrieren können.