Mannheim verliert beliebten Pfarrerin: Gustrau wechselt nach Hessen!

Mannheim verliert beliebten Pfarrerin: Gustrau wechselt nach Hessen!
Mannheim, Deutschland - Nach zwölf erfüllten Jahren verabschiedet sich Dr. Maibritt Gustrau von der ChristusFriedenGemeinde in Mannheim. Ihre Amtszeit als Pfarrerin wird am 27. Juli 2025 mit einem festlichen Gottesdienst in der Christuskirche gefeiert, den Dekan Ralph Hartmann leiten wird. Dieser Anlass wird durch einen Empfang auf dem Vorplatz der Kirche abgerundet. Ab dem 1. September wird Gustrau eine neue Herausforderung im Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach antreten, wo sie eine Pfarrstelle für Ökumene mit dem Schwerpunkt auf interkonfessionellem Dialog und Ghanapartnerschaft übernehmen wird. MRN News berichtet, dass …
In ihrer Zeit in Mannheim hat die Pfarrerin, die 2007 ordiniert wurde, viele wichtige Projekte und Veränderungen angestoßen. So hat sie beispielsweise ein Interkulturelles Kirchenzentrum an der Friedenskirche etabliert, das Platz für vier anderssprachige Gemeinden bietet. Dieses Zentrum hat nach der Schließung der Friedenskirche im März 2025 nun eine neue Heimat im evangelischen Gemeindezentrum Neuhermsheim gefunden. Mit großem Engagement hat Gustrau auch die erste Rahmenvereinbarung für interkulturell-ökumenische Partnerschaft in Baden initiiert, wodurch sie wichtige Brücken zwischen verschiedenen Kulturen geschlagen hat.
Ein Leben für die Ökumene
Dr. Maibritt Gustrau ist nicht nur in Mannheim aktiv, sondern hat auch in den Städten Heidelberg, Eberbach, Pforzheim und Karlsruhe an verschiedenen interkulturellen Projekten mitgewirkt. „Die Vielfalt in unserer Gemeinde ist ein großer Gewinn“, sagt sie und hebt hervor, dass unterschiedliche Menschen durch das Evangelium miteinander verbunden werden können. Diese Überzeugung beruht auf der festen Vorstellung, dass Ökumene einen wertvollen Beitrag zur Einigkeit unter den verschiedenen christlichen Kirchen leistet. Die Ökumene im Allgemeinen, die seit dem II. Vatikanum gefördert wird, ist ein zentrales Anliegen für Gustrau und ihre zukünftige Arbeit in Frankfurt und Offenbach.
Als Teil ihrer neuen Aufgabe wird Gustrau freudig neue Wege im interreligiösen Dialog beschreiten. Dieser Dialog ist entscheidend, um das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen zu fördern und trägt damit zur Friedensarbeit in der Welt bei. Während ihrer Zeit in Mannheim hat Gustrau durch verschiedene Initiativen nicht nur die christliche Gemeinschaft gestärkt, sondern auch das Miteinander zwischen verschiedenen Religionen gefördert. Eine ihrer wichtigsten Botschaften bleibt: Gemeinsamkeiten suchen und Unterschiede respektieren.
Abschied und Neuanfang
„Ich nehm viel Positives aus Mannheim mit“, äußert Gustrau beim Blick zurück. Besonders dankbar ist sie für das Vertrauen der Gemeinde, die sie in schwierigen Zeiten begleitet hat. Ihr treuer Begleiter, der Hahn Otto, der seit 2018 eine feste Größe in ihren Predigten ist, wird sie auf ihrem Weg nach Frankfurt und Offenbach begleiten. Das Repair Café, welches fast ein Jahrzehnt in der Friedenskirche stattfand, wird ebenfalls in die Christuskirche umziehen und am 19. Juli von 11 bis 14 Uhr dort erstmals stattfinden.
Zum Abschied kündigt Dr. Brigitte Hohlfeld, die Vorsitzende des Ältestenkreises, an, dass die Pfarrstelle in Mannheim neu besetzt wird. Angebote liegen bereits vor, die vielversprechend scheinen. Die Zeit für Gustrau in Mannheim neigt sich dem Ende zu, doch ihr Engagement für die Ökumene und den interkulturellen Dialog wird sie in ihre neue Aufgabe mitnehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Mannheim, Deutschland |
Quellen |