Zeugen gesucht: Unfallflucht in Wittighausen und Sattelauflieger-Diebstahl!
Unfallflucht und Diebstahl im Main-Tauber-Kreis: Polizei sucht Zeugen zu Vorfällen in Wittighausen und Wertheim.

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Wittighausen und Sattelauflieger-Diebstahl!
In der Region gibt es aktuell zwei Vorfälle, die die lokale Polizei beschäftigen und bei denen die Behörden um Mithilfe der Bevölkerung bitten. Ein unbesonnener Fahrer und dreiste Diebe sorgen für Aufregung in Wittighausen und Wertheim.
Am Dienstagmorgen um 8:30 Uhr kam es in Wittighausen, konkret auf der Büttharder Straße zwischen Vilchband und Bütthard, zu einer Unfallflucht. Der Fahrer eines schwarzen Kombis berührte den Außenspiegel eines BMW. Dabei entstand ein Schaden von etwa 300 Euro am BMW. Der unbekannte Fahrer des Kombis setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Hier sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Kombi oder dessen Fahrer geben können. Die Kontaktdaten sind beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu erreichen. Diese Information wird von meine-news.de bereitgestellt.
Diebstahl in Wertheim
Ein weiteres ärgerliches Ereignis ereignete sich am Montagabend gegen 20:50 Uhr auf dem Autohof in der Straße „Blättleinsäcker“ in Wertheim. Hier hängten zwei Unbekannte mit einer roten Scania Sattelzugmaschine ohne Kennzeichen einen Sattelauflieger an ihr Fahrzeug und fuhren damit davon. Die Polizei sucht ebenfalls Zeugen, die zu den Tätern oder dem gestohlenen Fahrzeug Informationen haben. Für Hinweise ist das Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 erreichbar. Auch dieser Vorfall wird auf meine-news.de vermeldet.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich erst kürzlich auf der Bundesautobahn 2 in Richtung Berlin. Dort wurde ein polnischer Lkw-Fahrer Opfer eines bandenmäßigen Diebstahls. Während der Fahrt entwendeten mindestens zwei Täter verschiedene EDV-Geräte, darunter Bildschirme und Laptops, im Wert von rund 10.000 Euro. Dieser Vorfall zeigt, dass solche Diebstähle ein ernstzunehmendes Problem sind und ebenfalls von der Polizei bearbeitet werden. Weitere Informationen sind im Bericht auf presseportal.de nachzulesen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die örtliche Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen ist, um diese Straftaten aufzuklären. Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Informationen hat, ist aufgerufen, sich zu melden. Nur gemeinsam können solche Vorfälle in Zukunft besser verhindert werden.