Kammerchor Stuttgart eröffnet Schlosskonzerte in Tauberbischofsheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die 38. Schlosskonzerte in Tauberbischofsheim mit dem Kammerchor Stuttgart, ab 27. September 2025 in der Stadthalle.

Erleben Sie die 38. Schlosskonzerte in Tauberbischofsheim mit dem Kammerchor Stuttgart, ab 27. September 2025 in der Stadthalle.
Erleben Sie die 38. Schlosskonzerte in Tauberbischofsheim mit dem Kammerchor Stuttgart, ab 27. September 2025 in der Stadthalle.

Kammerchor Stuttgart eröffnet Schlosskonzerte in Tauberbischofsheim!

In Tauberbischofsheim wird es ab dem 27. September 2025 wieder musikalisch! Die 38. Tauberbischofsheimer Schlosskonzerte starten mit einem Highlight: dem Kammerchor Stuttgart. Dieses erstklassige Ensemble, gegründet von Frieder Bernius im Januar 1968, hat sich über die Jahre einen exzellenten Ruf in der Musikwelt erarbeitet und beeindruckt mit künstlerischer Brillanz und einer einzigartigen Intonationsreinheit.

Die Schlosskonzerte beginnen in diesem Jahr vorübergehend in der Stadthalle, wo jede Darbietung für musikalische Ohren ein echter Genuss sein wird. Für das Eröffnungskonzert hat der Kammerchor Stuttgart ein spannendes Programm zusammengestellt, das sowohl geistliche als auch weltliche Musik umfasst. Der erste Teil des Konzerts wird sich mit verschiedenen Vertonungen des Ordinariums beschäftigen, die von fünf unterschiedlichen Komponisten aus verschiedenen Epochen angeboten werden.

Programmübersicht der Schlosskonzerte

Das Eröffnungskonzert verspricht vielversprechende musikalische Höhepunkte. Hier die Übersicht:

  • **Samstag, 27. September 2025, 20 Uhr**: Kammerchor Stuttgart, Leitung: Frieder Bernius – Geistliche und weltliche Chormusik
  • **Samstag, 13. Dezember 2025, 20 Uhr**: Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim, Violine: Giulia Cellacchi
  • **Sonntag, 1. Februar 2026, 20 Uhr**: Katona Twins mit Gitarrenmusik von Bach bis Beatles
  • **Sonntag, 22. März 2026, 17 Uhr**: Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Solisten: Sergey Malov, Dirigent: Sebastian Tewinkel
  • **Sonntag, 19. April 2026, 20 Uhr**: Quintense, Chorquintett mit Pop, Soul, Jazz

Im zweiten Teil des Eröffnungskonzerts stehen die Kunstlieder von Franz Schubert auf dem Programm, die in Arrangements von Clytus Gottwald dargeboten werden. Dazu gesellen sich Gedichtvertonungen von Clara Schumann und Edvard Grieg, ebenfalls bearbeitet von Gottwald. Solch eine Programmvielfalt macht die Schlosskonzerte zu einem Muss für Musikliebhaber.

Karten und weitere Informationen

Die Karten für die Schlosskonzerte sind bei der Tourist-Information im Rathaus erhältlich. Dort finden Sie auch weitere Informationen zu diesem kulturellen Highlight der Region. Der freundliche Service ist immer bereit, bei Fragen zur Seite zu stehen. Erreichen können Sie die Tourist-Information unter der Telefonnummer (09341) 8031010.

Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: Musik in Tauberbischofsheim! Die Schlosskonzerte versprechen, ein festlicher Anlass mit hochkarätigen Darbietungen zu werden, die das Herz jedes Musikliebhabers höherschlagen lassen.