Freeflow-Festival 2025: Musik, Workshops und mehr in Biberach!
Erleben Sie das Freeflow-Festival 2025 in Biberach: Musik, Kultur und Gemeinschaft am 12. & 13. September auf dem Gigelberg.

Freeflow-Festival 2025: Musik, Workshops und mehr in Biberach!
Die Vorfreude steigt: Am 12. und 13. September 2025 wird der Gigelberg in Biberach wieder zum Schauplatz des beliebten Freeflow Festivals. Dieses Jahr findet das Event bereits zum sechsten Mal statt und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 zu einem wahren Magneten für Musik- und Kulturbegeisterte entwickelt. Die Veranstaltung zieht mittlerweile über 10.000 Besucher an und steht dieses Jahr unter dem Motto: Musik, Kultur und Gemeinschaft im Herzen Biberachs. All-in berichtet, dass …
Ein engagiertes Team von über 100 jungen Menschen aus der Region organisiert das Festival ehrenamtlich. Ihr Ziel ist es, die lokale Kulturszene zu beleben und allen Besucher:innen die Möglichkeit zu bieten, qualitativ hochwertige und moderne Kunst zu erleben. Dies wird durch zahlreiche Partner und Sponsoren unterstützt, die so das Festival jedes Jahr ermöglichen. Freeflow Events hebt hervor, dass …
Musik und Workshops
Die musikalische Ausschmückung des Festivals ist ebenfalls vielversprechend: Am Freitag werden mit Nura, GReeeN und Souly gleich mehrere namhafte Headliner auftreten. Darüber hinaus können sich die Gäste auf ein buntes Line-up freuen, das unter anderem Chapo102, badchieff und Rugged Roots mit umfasst.
Am Samstag wird die Szene von Juli und Eko Fresh dominiert, ergänzt durch talentierte Acts wie Friso und DJ Wille. All-in hebt hervor, dass …
Doch das Festival bietet mehr als nur Musik. Es wird auch eine Vielzahl an interaktiven Workshops und Mitmachaktionen geben, die vom Flechtfrisuren-Workshop bis zu Graffiti-Kunst reichen. Sportlich wird es durch Beerpong-Turniere und Tanzkurse, sowie entspannenden Bier-Pilates angeboten – für jedermann ist etwas dabei!
Ticketinfos und Camping
Die Ticketverkäufe ziehen bereits jetzt an. Während das Tagesticket für den Samstag bereits ausverkauft ist, gibt es für den Freitag noch Tickets zu einem Preis von 54 Euro. Auch die Wochenendtickets sind heiß begehrt und fast ausverkauft – diese kosten 98 Euro. Für den Campingplatz, der erstmals in diesem Jahr angeboten wird, sind die Tickets ebenfalls knapp: Standardplätze beginnen bei 25 Euro, Premium bei 35 Euro und für Caravan-Stellplätze zahlt man 40 Euro. Die verschiedenen Ticketoptionen bieten Platz von vier bis sechs Quadratmetern pro Person, wobei Pavillons erlaubt sind und Shuttle-Busse die Campinggäste mit dem Festivalgelände verbinden. All-in informiert über die Ticketlage …
Die ehrenamtlichen Helfer:innen sind essenziell für das Festival und tragen nicht nur zur Organisation bei, sondern profitieren auch selbst von der Erfahrung. Ehrenamtliches Engagement in kulturellen Projekten wie diesem stärkt die Bindung zur Gemeinschaft und fördert die persönliche Entwicklung. Es ermöglicht den Beteiligten, Einblicke in ein kreatives Arbeitsumfeld zu gewinnen, neue Fähigkeiten zu erlernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Vereine weisen darauf hin, dass …
Wenn Sie also auf der Suche nach einem unvergesslichen Wochenende voller Musik, Kunst und Gemeinschaft sind, dann sollten Sie sich das Freeflow Festival 2025 auf keinen Fall entgehen lassen. Es verspricht, eine Feier der Kultur und des Miteinanders zu werden!