Kreisstraße 2877: Sanierung abgeschlossen – Wichtige Verbindung frei!
Die Kreisstraße 2877 im Main-Tauber-Kreis ist nach umfassenden Sanierungsarbeiten wieder durchgehend befahrbar.

Kreisstraße 2877: Sanierung abgeschlossen – Wichtige Verbindung frei!
Die Aufregung in der Region ist groß, denn die Kreisstraße 2877 im Main-Tauber-Kreis wurde kürzlich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben. Seit Freitagabend, dem 7. November, können Autofahrer die wichtige Verbindung, die Bad Mergentheim und den südlichen Landkreis zur Autobahn 81 an der Anschlussstelle Boxberg ermöglicht, wieder unbeschwert nutzen. Wie Main-Post berichtet, ging Landrat Christoph Schauder zusammen mit Boxbergs Bürgermeisterin Heidrun Beck der feierlichen Freigabe des dritten und letzten Abschnitts voran.
Die Sanierungsarbeiten an der K 2877 waren überfällig, und die Straße wurde in drei Etappen nahezu vollständig erneuert. Der neu asphaltierte Abschnitt erstreckt sich über rund 3,8 Kilometer und wurde unter Vollsperrung durchgeführt. Begonnen hatten die Arbeiten bereits am 10. Oktober. Alte Fahrbahnbeläge wurden abgefräst, die Fahrbahn mit einer Binderschicht im Hocheinbau verstärkt und schließlich eine neue Deckschicht aufgebracht. Auch die Bankette, Verkehrsinseln und die Straßenmarkierungen erhielten ein frisches Upgrade. Insgesamt beliefen sich die Kosten der Maßnahme auf rund 615.000 Euro.
Langfristige Investitionen für die Region
Die K 2877 sorgt nicht nur für eine verbesserte Verkehrsanbindung, sie spielt auch eine entscheidende Rolle für die Pendler, die täglich zwischen Wohnort und Arbeitsplatz unterwegs sind. Bürgermeisterin Beck hob hervor, wie wichtig dieser Abschnitt für die Bürgerinnen und Bürger ist. „So bleibt der Weg zur Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch schneller“, so ihre Worte. Auch das Landratsamt unterstreicht die Bedeutung dieser Straße als arterielle Verkehrsstraße für die Region, die den Lückenschluss von 2003 zwischen der Bundesstraße 19 bei Stuppach und der Bundesstraße 292 bei Schwabhausen darstellt.
Bereits 2022 und 2024 wurden angrenzende Teilstrecken erneuert, was die gesamte Infrastruktur erheblich verbessert hat. Der letzte Schliff wurde nun durch die Firma Trend-Bau vollzogen, die mit einem guten Händchen den letzten Abschnitt fertiggestellt hat. Landrat Schauder erwähnte, dass die Arbeiten eine Woche früher als geplant abgeschlossen wurden, was sowohl für die Verkehrsführung als auch für die Anwohner eine erfreuliche Nachricht ist.
Abschließend kann gesagt werden, dass die Wiedereröffnung der K 2877 ein Lichtblick für die Region ist. Hier zeigt sich, wie wichtig kontinuierliche Investitionen in die Infrastruktur sind, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Die Politiker scheinen sich einig zu sein: Solche Projekte sind das Rückgrat unserer Gemeinden und tragen maßgeblich zu einem gesunden Verkehrsfluss bei.