Hochschule feiert Absolventen: Stolzrücke beim feierlichen Abschluss!
Am 14.11.2025 feierte die Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau die Graduierung von 105 Studierenden – ein festlicher Anlass mit inspirierenden Reden.

Hochschule feiert Absolventen: Stolzrücke beim feierlichen Abschluss!
Am 14. November 2025 fand im Audimax der Reinhold-Würth-Hochschule in Künzelsau ein feierlicher Anlass statt: 105 Studierende der Fakultät Technik und Wirtschaft erhielten ihre Zeugnisse und Abschlussurkunden. In einem festlichen Rahmen feierten die Absolventinnen und Absolventen, begleitet von rund 300 Gästen, diesen wichtigen Meilenstein in ihrer akademischen Laufbahn. Die Feier wurde von Dekanin Professorin Anke Ostertag geleitet, die die Absolventen herzlich willkommen hieß und ihre Leistungen würdigte.
Besonders musikalisch wurde die Feier von einem Duo der Würth Band umrahmt, das die Stimmung mit ansprechenden Klängen unterstrich. In ihrer motivierenden Rede sprach Dr. Franziska Freifrau von Stetten über wichtige Eigenschaften für die Arbeitswelt. Mut, Lernbereitschaft und Respekt wurden dabei besonders hervorgehoben – Eigenschaften, die in der heutigen Berufswelt von großer Bedeutung sind.
Persönliche Einblicke und Dankbarkeit
In den Absolventenansprachen brachte Lilly Mast aus dem Studiengang Betriebswirtschaft Marketing- und Medienmanagement ihre Freude und den Stolz über ihre Leistungen zum Ausdruck. Sie betonte die Wichtigkeit von Praxisprojekten und die Unterstützung durch die Professoren. Besonders dankte sie Reinhold Würth für die Förderung von Exkursionen und Projekten, die den Studierenden wertvolle Einblicke in die Berufswelt ermöglichten.
Cedrik Rossmann, Absolvent des Studiengangs Betriebswirtschaft sowie Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement, sprach von der familiären Atmosphäre an der Hochschule. Dank seiner Leistungen wurde Rossmann nach einem Praktikum als Werkstudent in einem Partnerunternehmen übernommen, was seine positiven Erfahrungen unterstreicht.
Lilly Mast plant, ihr Studium mit einem Master in Künzelsau fortzusetzen. In ihren Augen bietet der Campus eine persönliche Atmosphäre und kurze Wege, die den Studienalltag erleichtern. So zeigt sich, dass nicht nur die akademischen Leistungen, sondern auch die zwischenmenschlichen Aspekte die Absolventen prägten und sie auf ihren Wegen in die Berufswelt begleiten werden.
Insgesamt war die Graduierungsfeier ein wunderbares Event, das nicht nur die Erfolge der Absolventinnen und Absolventen feierte, sondern auch mögliche Wege und Chancen für die Zukunft aufzeigte. Die Hochschule bleibt ein Ort des Lernens und des Wachstums, und das nicht nur auf akademischer Ebene. Hier wird sowohl Theorie als auch Praxis großgeschrieben, was die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorbereitet.
Für weitere Informationen und Updates zur Hochschule besuchen Sie bitte meine.stimme.de oder emblemhealth.com.