Felssicherung am Reußenstein: Schwäbische Alb wird entdeckt!

Felssicherung am Reußenstein: Schwäbische Alb wird entdeckt!

Neidlingen, Deutschland - Der Reußenstein, ein beliebtes Ausflugsziel in der Schwäbischen Alb, zieht Natur- und Geschichtsbegeisterte in seinen Bann. Diese beeindruckende Burgruine thront majestätisch auf einem hoch aufragenden Felsenriff bei Neidlingen und ist für alle frei zugänglich. Doch nicht alles läuft gerade rund bei diesem touristischen Highlight: Ein Rad- und Wanderweg, der unterhalb der Burg verläuft, wurde aufgrund von Steinschlaggefahr seit Dezember 2014 gesperrt. Landrat Marcel Musolf gab nun bekannt, dass eine Felssicherung ins Auge gefasst wird, um die Wiederherstellung des Weges in Aussicht zu stellen. Der genaue Zeitpunkt der Durchführung steht allerdings noch in den Sternen, und viele hoffen auf positive Neuigkeiten.

Die Ruine Reußenstein hat nicht nur imposante Aussichten auf das Neidlinger Tal zu bieten, sondern auch eine interessante Geschichte. Erbaut gegen Ende des 13. Jahrhunderts, war sie einst eine Ministerialburg der Herrschaft Teck. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach ihren Besitzer und wurde zuletzt 1964 an den Landkreis Nürtingen verkauft. Eine umfassende Restaurierung zwischen 2015 und 2016 machte die Ruine schließlich wieder zugänglich für Besucher. Obwohl sie spürbare Spuren der Zeit zeigt, ist sie dennoch ein ruhiger Ort für einen Ausflug.

Grillmöglichkeiten und Wandertouren

Die Schwäbische Alb ist nicht nur für den Reußenstein bekannt. Sie beherbergt über 100 historische Burgen und Schlösser, darunter die mittelalterliche Gefängnisfestung Hohenurach und das Märchenschloss Lichtenstein, wie auf der Website von Komoot beschrieben wird. Die Region lädt zu sieben spannenden Wandertouren ein, die die Schönheiten der Natur und Geschichte aufzeigen. Egal, ob man sich für die einfacheren Routen von etwa 6 km oder die anspruchsvolleren mit mehr als 14 km entscheidet, die atemberaubenden Aussichtspunkte belohnen jeden müden Wanderer.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem lohnenden Ziel für einen Ausflug sind, so bietet der Reußenstein mit seiner Geschichte, den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten und der eindrucksvollen Landschaft die perfekte Kulisse für einen erholsamen Tag in der Natur. Die Kombination aus Digitalisierung, Naturschutz und Erholung zeigt, dass die Region sowohl ihre Geschichte als auch ihre Zukunft aktiv gestaltet.

Für weitere Informationen zu den geplanten Felssicherungsmaßnahmen und zur Geschichte der Ruine Reußenstein lesen Sie die Berichte von Esslinger Zeitung und Schwäbische Alb. Zudem empfiehlt sich ein Blick auf die Sammlung von Wandertouren bei Komoot, um noch mehr Attraktionen in der Region zu entdecken.

Details
OrtNeidlingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)