Herbst-Highlights: Von Kinderkino bis Shuttle-Party in Öhringen!
Entdecken Sie tolle Herbstferien-Aktivitäten im Hohenlohekreis: von Kinderkino bis Tag der offenen Brennereien, jetzt informieren!

Herbst-Highlights: Von Kinderkino bis Shuttle-Party in Öhringen!
Der goldene Oktober mag sich dem Ende zuneigen, doch das Freizeitangebot im Hohenlohekreis kann sich sehen lassen. Mit dem nasskalten Nieselwetter draußen gibt es viele spannende Aktivitäten, um die Zeit zu vertreiben. Ob Badbesuch, Kunstkurse oder einfach mal den Keller aufräumen – es gibt fast nichts, was nicht gemacht werden kann, um die Herbstferien sinnvoll zu nutzen. Die Stimme hat einige interessante Vorschläge zusammengetragen, die sowohl für kleine als auch große Entdecker etwas bieten.
Familienaktivitäten in der Stadtbücherei
An einem der kommenden Tage steht das Kinderkino in der Stadtbücherei Öhringen auf dem Programm. Am 29. Oktober können kleine Filmfans von 15 bis 16.30 Uhr die aktuelle Version von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ anschauen. Diese Neuverfilmung aus dem Jahr 2023 bringt die Geschichte in die heutige Zeit und passt sie an die Lebenswelt der Kinder an. Die Stadtbücherei bietet für alle Kinobesucher ein Tütchen Popcorn – der Eintritt ist frei, Freikarten gibt’s direkt vor Ort.
Doch das ist nicht alles! Am 30. Oktober findet das „Kamishibai“ (Papiertheater) ab 15.15 Uhr statt. Und mit dem Werkstattnachmittag am 31. Oktober, der sich um VR-Brillen und Trickfilme dreht, ist die Woche prall gefüllt mit Angeboten für die kleinen Gäste.
Tradition und Genuss im Hohenlohekreis
Ein ganz besonderes Event steht am 1. November auf dem Programm: der Tag der offenen Brennereien in Pfedelbach. Ab 11 Uhr können Interessierte bei Familie Keil in Renzen gemeinsam mit zahlreichen Brennereien wie Dietz, Fischer und Sasse Einblicke in die Kunst der Spirituosenherstellung gewinnen. Bei Verkostungen kommen Gaumenfreuden zu ihrem Recht, während sich das Angebot an Speisen und Kaffee als perfektes Beiwerk erweist. Wem die Anreise schwerfällt, der kann die Shuttlebusse nutzen, die ab Bahnhof Öhringen zu den Brennereien fahren – Bustickets kosten überschaubare 3 Euro. (Stimme)
Die Herbstmarkt-Tradition wird am 2. November in Künzelsau fortgesetzt. Hier bietet sich ab 11 Uhr die Gelegenheit, regionale Köstlichkeiten und handgemachte Produkte zu entdecken. Der Verkaufsoffene Sonntag von 12 bis 17 Uhr mit dem Motto „Vino & Vibes“ verspricht zusätzlich ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
Kulturelle Highlights und Ausstellungen
Wer Lust auf ein wenig Kultur hat, dem sei die aktuelle Ausstellung im Museum Würth ans Herz gelegt, die seit dem 13. Oktober unter dem Titel „Focus. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ zu sehen ist. Täglich von 10 bis 18 Uhr ist der Eintritt frei, und am 1. und 2. November gibt es öffentliche Führungen, die gegen eine Teilnahmegebühr von 6 Euro besucht werden können.
Im Freilandmuseum Wackershofen steht für alle Interessierten am 28. Oktober von 14 bis 17 Uhr eine Schuhmacher-Demonstration auf dem Plan. Ein offener Themenrundgang am 2. November beleuchtet Winterarbeiten und -bräuche, perfekt für alle, die mehr über regionale Traditionen erfahren möchten.
Mit diesen vielfältigen Angeboten sollte die Zeit während der Herbstferien im Hohenlohekreis wie im Flug vergehen. Ob für die Kleinen oder die Großen – hier ist für jeden etwas dabei!