Gruselgeschichten und Handarbeit: Märchenerzählerin in Tauberbischofsheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Märchenerzählerin Helena Beuchert erzählt gruselige Geschichten am 31. Oktober in der Mediothek Tauberbischofsheim. Eintritt frei!

Märchenerzählerin Helena Beuchert erzählt gruselige Geschichten am 31. Oktober in der Mediothek Tauberbischofsheim. Eintritt frei!
Märchenerzählerin Helena Beuchert erzählt gruselige Geschichten am 31. Oktober in der Mediothek Tauberbischofsheim. Eintritt frei!

Gruselgeschichten und Handarbeit: Märchenerzählerin in Tauberbischofsheim!

In Tauberbischofsheim steht ein spannendes Event bevor, das Groß und Klein begeistern wird. Am Freitag, dem 31. Oktober, wird die bekannte Märchenerzählerin Helena Beuchert von 16 bis 17.30 Uhr in der Mediothek auftreten. Sie hat ein besonderes Programm für alle Geschichtsliebhaber im Gepäck: schaurige Märchen und gruselige Geschichten werden die Zuhörer in ihren Bann ziehen. Dabei können die Teilnehmer – ganz nach der Tradition der Spinnstuben – fleißig häkeln, stricken oder handarbeiten, während sie den Erzählungen lauschen.

Das Ambiente wird durch selbstgemachtes Gebäck und heißen Punsch abgerundet, was die Veranstaltung besonders gemütlich macht. Der Eintritt ist frei, doch Spenden sind herzlich willkommen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in die verwunschene Welt der Märchen einzutauchen und gleichzeitig die eigenen kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Ein Ort der Kreativität

Die Mediothek Tauberbischofsheim ist nicht nur ein Treffpunkt für Märchenfreunde, sondern bietet auch Platz für kreative Köpfe. Die Kombination aus Häkeln und Geschichten erzählt eine lange Tradition, die es wert ist, gepflegt zu werden. Wer also gerne selbst Hand anlegt, hat hier die Chance, sein Können zu zeigen und vielleicht neue Techniken zu erlernen.

Kultur und Gemeinschaft leben

Das Event ist eine perfekte Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. In Zeiten, in denen die persönliche Verbindung oft vernachlässigt wird, zeigt die Mediothek, wie wichtig gemeinschaftliche Veranstaltungen sind. Die Vorfreude auf die Geschichten von Helena Beuchert ist spürbar, und die Kombination mit den handwerklichen Tätigkeiten macht das Ganze zu einem rundum gelungenen Erlebnis.

Für alle, die sich in die Welt der Märchen entführen lassen möchten oder einfach auf der Suche nach einem netten Abend in guter Gesellschaft sind, ist dieser Termin ein Muss. Bleibt zu hoffen, dass viele Besucherinnen und Besucher die Chance nutzen, sich von den Geschichten verzaubern zu lassen und die eigene Kreativität auszuleben. Machen Sie sich bereit für einen aufregenden Abend in der Mediothek!