Drama in Öhringen: Brand im Mehrfamilienhaus – Familie kann entkommen!
In Öhringen kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Eine Familie konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Drama in Öhringen: Brand im Mehrfamilienhaus – Familie kann entkommen!
Am Samstagabend, dem 1. November 2025, kam es zu einem dramatischen Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Pfedelbacher Straße in Öhringen. Um 17:05 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand gerufen, der in der Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoss ausgebrochen war. Die Einsatzkräfte erlebten bei ihrer Ankunft eine starke Rauchentwicklung, die die Lage unübersichtlich machte. Dank des schnellen Handelns der vierköpfigen Familie, die sich rechtzeitig aus der Wohnung in Sicherheit bringen konnte, blieb glücklicherweise niemand verletzt.
Blicklokal berichtet, dass das gesamte Gebäude vorsorglich geräumt wurde, um mögliche Risiken zu vermeiden. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Dabei blieb der Großteil des Mehrfamilienhauses unbeschädigt; keine anderen Teile des Gebäudes waren betroffen, und auch benachbarte Häuser befanden sich nicht in Gefahr.Übersicht der Ereignisse
- Brandmeldung: 1. November 2025 um 17:05 Uhr
- Ort: Pfedelbacher Straße, Öhringen
- Brandherd: Küche im ersten Obergeschoss
- Rauchentwicklung: Starke Rauchentwicklung festgestellt
- Verletzte: Keine
- Familie: Vierköpfige Familie konnte sich retten
- Feuerwehr: Brand schnell unter Kontrolle gebracht
- Gebäuderäumung: gesamtes Gebäude vorsorglich geräumt
- Sachschaden: Schätzung zwischen 50.000 und 100.000 Euro
- Ermittlungen: Polizei hat Brandursache aufgenommen
Laut SWP bleibt die Ursache des Feuers bislang unklar. Die Ermittlungen dazu wurden vom Polizeirevier Öhringen eingeleitet. Während der Brandherd schnell lokalisiert und gelöscht werden konnte, ist der Sachschaden ein weiterer Punkt, der im Fokus der Ermittlungen stehen wird.
In der angespannten Situation zeigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr einmal mehr ihr Können. Ihre schnelle Reaktion verhinderte Schlimmeres und schützte sowohl die Bewohner als auch die benachbarten Gebäude vor einem möglicherweise größeren Schadensereignis. Die Gemeinschaft von Öhringen kann sich auf die Professionalität ihrer Einsatzkräfte verlassen – ein Lichtblick in einer angespannten Lage.