Corona-Zahlen im Hohenlohekreis: Nur 1 neue Infektion heute!
Aktuelle Corona-Zahlen für den Hohenlohekreis am 30.10.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Impfdaten im Überblick.

Corona-Zahlen im Hohenlohekreis: Nur 1 neue Infektion heute!
Heute, am 30. Oktober 2025, zeigt sich die Corona-Lage im Hohenlohekreis recht stabil. Laut den neuesten Angaben von news.de wurde eine neue Infektion im Hohenlohekreis gemeldet, was im Vergleich zum Vortag einen leichten Anstieg darstellt. In der letzten Woche wurden insgesamt nur zwei Fälle registriert, wodurch die 7-Tage-Inzidenz bei 1,7 pro 100.000 Einwohner liegt. Insgesamt haben sich seit Beginn der Pandemie 55.543 Personen im Hohenlohekreis positiv testen lassen.
Die allgemeine Lage in Baden-Württemberg ist ebenfalls relevant: Hier registrierte man heute 107 Neuinfektionen, was eine 7-Tage-Inzidenz von 7,0 pro 100.000 Einwohner bedeutet. Leider sind auch acht neue Todesfälle zu beklagen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Bundesland beläuft sich auf 5.147.180. Interessant ist, dass die höchste Infektionszahl in der Altersgruppe der 35-59-Jährigen erfasst wurde, mit 1.971.835 Fällen.
Statistische Einblicke in die Infektionsverteilung
Wenn wir einen genaueren Blick auf die Altersverteilung der Corona-Fälle in Baden-Württemberg werfen, zeigt sich Folgendes:
| Altersgruppe | Anzahl der Fälle | Anteil (%) | 
|---|---|---|
| 0-04 Jahre | 141.700 | 25,4 % | 
| 05-14 Jahre | 614.439 | 57,13 % | 
| 15-34 Jahre | 1.534.589 | 57,31 % | 
| 35-59 Jahre | 1.971.835 | 51,75 % | 
| 60-79 Jahre | 673.814 | 28,3 % | 
| 80+ Jahre | 208.994 | 26,86 % | 
Bundesweit ist die Lage ähnlich. Laut news.de wurden heute 652 Neuinfektionen und 16 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet. Die gesamte Zahl der Corona-Fälle liegt nun bei 39.110.528, mit einem Todesfallanteil von 0,48 %. Dabei ist die 7-Tage-Inzidenz bundesweit auf 6,7 pro 100.000 Einwohner gesunken.
Impfungen im Überblick
Ein Blick auf die Impfzahlen schafft weiteren Kontext zur Corona-Entwicklung. In Deutschland wurden bis zum 8. April 2023 insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht. Laut corona-in-zahlen.de sind 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert, während 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten haben. Das gibt Anlass zur Hoffnung, dass durch die Impfungen viele Menschen mildere Verläufe erleben. COVID-19 kann unterschiedlich ausfallen, wobei die meisten Infizierten milde bis moderate Symptome zeigen, so die Weltgesundheitsorganisation.
Bei den häufigsten Symptomen sind Fieber, Husten und Müdigkeit zu nennen, während ernsthafte Symptome, die einen Arztbesuch erfordern, Atembeschwerden und Brustschmerzen umfassen. Wichtig bleibt es, wachsam zu sein und bei Anzeichen einer Infektion die notwendigen Schritte zu unternehmen.
Die Situation fordert uns weiterhin heraus, doch mit einem vernünftigen Umgang und durch die Impfungen sind wir auf einem guten Weg, um die Pandemie zu überwinden. Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich und Ihre Lieben!
