Bad Rappenauer Herbstfest: Vroni und der große Melkwettbewerb!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Herbstfest "Bad Rappenau Regional" am 18. und 19. Oktober mit Kinderprogrammen, Melkwettbewerb und regionalen Produkten.

Erleben Sie das Herbstfest "Bad Rappenau Regional" am 18. und 19. Oktober mit Kinderprogrammen, Melkwettbewerb und regionalen Produkten.
Erleben Sie das Herbstfest "Bad Rappenau Regional" am 18. und 19. Oktober mit Kinderprogrammen, Melkwettbewerb und regionalen Produkten.

Bad Rappenauer Herbstfest: Vroni und der große Melkwettbewerb!

In Bad Rappenau geht es bald rund: Am 18. und 19. Oktober findet das diesjährige Herbstfest „Bad Rappenau Regional“ statt, und das Programm hat es in sich. Ein Highlight wird die lebensechte Melkkuh namens Vroni sein, die am Sonntag um 13 Uhr zum Melkwettbewerb aufruft. Hier können sowohl Amateure als auch Profis zeigen, wer die meisten Liter Milch in der vorgegebenen Zeit schöpfen kann. Das dürfte für einige heiße Wettkämpfe sorgen, bei denen sicherlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen wird.

Doch das ist erst der Anfang: Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Sortiment an regionalen Produkten freuen. Wer auf den Geschmack von frischem Obst, Gemüse, köstlichen Marmeladen und vielen weiteren Leckereien kommt, wird hier garantiert fündig. Und als ob das nicht genug wäre, dürfen sich die Kleinen auf einen Tretschlepperparcours freuen. Hier können sie mit Traktoren Strohballen aufladen und sogar Milch tanken – da wird das Herz eines jeden kleinen Landwirts höher schlagen.

Buntes Rahmenprogramm

Die Veranstaltung bietet jedoch noch viel mehr. Am Sonntag wird eine Agroa-Landmaschinenausstellung zu sehen sein, ergänzt von historischen Fahrzeugen der Grombacher Schlepperfreunde. Zudem wird eine Nutztierausstellung mit Hühnern, Ziegen und Schafen für große und kleine Tierfreunde geboten. Und wer die Alpakas vom Zeitwald am Sonntagnachmittag bestaunen möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Für die Kreativen unter den Kindern gibt es ein Mitmachprogramm, bei dem sie unter anderem Filzen mit Schurwolle und Kürbisse bemalen können.

Parallel zur Veranstaltung findet auf dem Festplatz die Kerwe statt, die für zusätzliche Festtagsstimmung sorgt. Die Geschäfte in der Umgebung haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet, sodass nach dem Besuch des Festes noch etwas Zeit für einen Bummel bleibt. Neben diesen Highlights stehen auch schon die nächsten Termine in Bad Rappenau an: Am 5. und 6. Dezember öffnet der Nikolausmarkt seine Tore, gefolgt von der Eröffnung der Eisbahn am 12. Dezember, die nach einjähriger Pause zurückkehrt.

Genuss und Vielfalt auf dem Bauernmarkt

Kommendes Jahr wird ebenfalls der 19. Worpsweder Bauernmarkt am 8. September 2024 ein großes Ereignis werden. Über 40 regionale Aussteller präsentieren ihre köstlichen Produkte. Bürgermeister Stefan Schwenke wird den Markt um 11 Uhr eröffnen, und die Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot freuen. Inmitten der traditionellen Marktstände wird alles von Biokaffee über frisches Gemüse bis hin zu handgefertigten Produkten zu finden sein. Ein Kinderprogramm der Kunstfeuerwehr und Livemusik von der Band Grand Ole Carpet sorgen dafür, dass auch die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kommen.

Die Veranstalter raten den Besuchern, mit dem Fahrrad zu kommen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Der Markt hat eine lange Tradition und wird jedes Jahr weiterentwickelt, um den Besuchern Genuss, Information und Kunst zu bieten. Wie man sieht, ist in Bad Rappenau und Umgebung mächtig viel los – verpassen Sie es nicht, Teil davon zu sein!