Neuer Offener Bücherschrank in Schorndorf: Bücher tauschen ohne Grenzen!
Neuer Offener Bücherschrank in Schorndorf: Bücher tauschen ohne Grenzen!
Schorndorf, Deutschland - Immer mehr Platz für Literatur: In Schorndorf wurde am Sigmund-v.-Puchberg-Platz 2 ein neuer „Offener Bücherschrank“ eröffnet. Das kreative Konzept, das kostenfreies Tauschen und Teilen von Büchern ermöglicht, zielt darauf ab, Bücherfreunde mit Leselust zusammenzubringen. Hier können Leser rund um die Uhr anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher entnehmen, behalten oder auch eigene Bücher in den Schrank bringen. Dies sorgt für eine lebendige Tauschdynamik, die den Bestand stets verändert und ein abwechslungsreiches Leseangebot bietet, wie Mittelbayerische hervorhebt.
Bürgermeister Max Schmaderer stellte die Idee von Silke Klöppel vor, die bereits im November den ersten Kontakt zur Gemeindeverwaltung aufnahm. Dank ihrer Initiative fand sich schnell ein geeigneter Standort, der binnen kurzer Zeit umgesetzt werden konnte. Der Bücherschrank selbst ist im Innenhof zur Tagespflege untergebracht, wo er wettergeschützt, barrierefrei und gut beleuchtet ist. Hier gibt es zudem Sitzmöglichkeiten, die Leser zum Verweilen einladen.
Ein Treffpunkt für Leseratten
Die Leiterin der örtlichen Bücherei, Aloisa Engl, sieht die neue Einrichtung nicht nur als Tauschstätte, sondern auch als wertvolle Ergänzung zur Leseförderung in der Gemeinde. Karl Gschwender und Stefanie Reitinger, beide aktive Mitglieder der örtlichen Kulturförderung, betonen besonders den Nutzen des Bücherschranks für Senioren und die gesamte Gemeinde. „Hier wird gemeinsames Lesen und Teilen zu einem Erlebnis“, so Reitinger begeistert.
Die Öffnungszeiten sind für alle bequem; Zugang zu den Bücherschränken ist schließlich ohne Büchereiausweis und jederzeit möglich. Das sorgt dafür, dass jeder, der Lust auf ein neues Buch hat, einfach reinschauen kann. An diesem dynamischen Ort „leben“ die Bücher durch den Austausch unter den Nutzern, was die Schränke zu einem bunten Sammelsurium verschiedener Genres und Titel macht, wie Freizeitmonster beschreibt.
Zusätzlich gibt es in der Nähe auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Von Thermen über Museen bis hin zu Zoorundgängen wird in Schorndorf für jede Altersgruppe etwas geboten. Wer noch mehr Informationen sucht, findet beim Blick auf die Karte der öffentlichen Bücherschränke im deutschsprachigen Raum eine Schatztruhe an Wissen und Ideen für Ausflüge. Wer möchte, kann sogar neue Bücherschränke vorschlagen oder bestehende Einträge verbessern.
Ob als kleine Lesepause oder um neue Lieblingsbücher zu entdecken – der offene Bücherschrank in Schorndorf ist ein wertvoller Ort für alle Buchliebhaber und zeigt, wie gemeinsames Lesen eine starke Gemeinschaft bilden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Schorndorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)