Pickleball und Tischtennis jetzt am Arsenalplatz in Ludwigsburg ausleihen!

Ab sofort können mobile Pickleball- und Tischtennis-Sets am Arsenalplatz in Ludwigsburg ausgeliehen werden, täglich von 11 bis 22 Uhr.
Ab sofort können mobile Pickleball- und Tischtennis-Sets am Arsenalplatz in Ludwigsburg ausgeliehen werden, täglich von 11 bis 22 Uhr. (Symbolbild/MBW)

Pickleball und Tischtennis jetzt am Arsenalplatz in Ludwigsburg ausleihen!

Arsenalplatz, 71634 Ludwigsburg, Deutschland - In Ludwigsburg wird Freizeitaktivität jetzt großgeschrieben! Am Arsenalplatz stehen ab sofort mobile Pickleball- und Tischtennis-Sets zur Ausleihe bereit. Damit wird nicht nur Platz für Sport und Bewegung genutzt, sondern auch eine niedrigschwellige Möglichkeit angeboten, aktiv zu werden. Die Stadtverwaltung berichtet, dass die Ausleihe täglich von 11 bis 22 Uhr am Gastro-Pavillon „Café Kleiner Prinz“ erfolgt. Wer sich ein Set ausleihen möchte, benötigt lediglich einen amtlichen Ausweis als Pfand.

Zu den verfügbaren Geräten gehören ein mobiles Pickleball-Set, das ein Netz, Bodenmarkierungen und Schläger umfasst, sowie zwei Tischtennis-Sets mit jeweils vier Schlägern und Bällen. Für das Pickleball-Spiel steht eine befestigte Fläche im östlichen Teil des Platzes zur Verfügung, während Tischtennis an den fest installierten Platten gespielt werden kann. Das Angebot wird zudem in Zukunft um weitere Sport- und Spielgeräte ergänzt, was die Möglichkeiten für aktive Stunden im Freien noch erweitert.

Was ist Pickleball?

Pickleball erfreut sich wachsender Beliebtheit und kann als Rückschlagsport gesehen werden, der Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis miteinander verbindet. Sportko führt aus, dass dieser leicht erlernbare Sport der ganzen Familie Spaß bereitet. Üblicherweise wird Pickleball im Doppel gespielt, wobei ebenso Einzelspiele möglich sind. Die Spielregeln bleiben dabei für beide Varianten gleich.

Ziel des Spiels ist es, den Ball mit einem Schläger über ein flach gespanntes Netz zu spielen, wobei der Schläger größer und schwerer ist als ein Tischtennisschläger. Auch die Bälle unterscheiden sich: Sie bestehen aus Polyethylen und besitzen etwa 40 Löcher, die das Flugverhalten stabilisieren.

Regeln und Spielfeld

Das Spielfeld misst 6,10 x 13,41 Meter und ist ähnlich wie ein Tennisplatz markiert. Der Spielablauf beginnt mit einem diagonalen Aufschlag, der in der linken Spielfeldhälfte des Gegners landen muss. Hinzu kommt die sogenannte Two-Bounce-Rule, die besagt, dass der Ball einmal den Boden berühren muss, bevor er zurückgespielt werden kann. Ein Team gewinnt, sobald es 11 Punkte mit einem zwei Punkte Unterschied erreicht, was die Spannung und den Wettkampfcharakter fördert.

Mit diesen neuen Freizeitmöglichkeiten fördert Ludwigsburg nicht nur den Sport, sondern schafft auch einen Bereich für geselliges Miteinander und Bewegung im Freien. Also, schnapp dir einen Freund oder eine Freundin und teste die neuen Sets – der Spaß ist garantiert!

Details
OrtArsenalplatz, 71634 Ludwigsburg, Deutschland
Quellen