Notdienst im Landkreis Ludwigsburg: Hier finden Sie Hilfe!

Notdienst im Landkreis Ludwigsburg: Hier finden Sie Hilfe!

Bietigheim-Bissingen, Deutschland - Im Landkreis Ludwigsburg ist auch heute, am 12. Juni 2025, für die Bevölkerung gesorgt, wenn plötzlich medizinische Hilfe benötigt wird. Ob Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwere Verletzungen – die Notaufnahmen stehen bereit, um in akuten Lagen schnelle Hilfe zu leisten. Informationen zu Notaufnahmen, Bereitschaftsärzten und Apotheken-Notdiensten sind essentiell für alle, die sich in der Region auf Notfälle vorbereiten möchten. News.de berichtet, dass die Notaufnahmen die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen sind.

Dringende Notfälle erfordern oft sofortige Maßnahmen, und die Notaufnahmen im Landkreis Ludwigsburg sind darauf vorbereitet. Besonders akut werden bei Beschwerden wie starken Schmerzen oder Atemnot schnelle Entscheidungen nötig. Im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten Einrichtungen:

Notaufnahmen im Landkreis Ludwigsburg

  • Krankenhaus Marbach
    Adresse: Im Bannmüller 8, 71672 Marbach am Neckar
  • Krankenhaus Bietigheim-Bissingen
    Adresse: Riedstraße 12
    Telefon: +49 7142 790

Für weniger akute, aber dennoch dringliche medizinische Anliegen steht der ärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Dieser kann unter der Nummer 116 117, die rund um die Uhr erreichbar ist, kontaktiert werden. In den Bereitschaftsdiensten haben die Bewohner die Möglichkeit, professionelle Hilfe zu erhalten, ohne auf normale Sprechzeiten angewiesen zu sein. Die Praxen bieten flexible Zeiten, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.

Bereitschaftsärzte am 12.06.2025

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Leonberg
    Adresse: Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg
    Sprechzeiten: 18:00-20:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Stuttgart
    Adresse: Böheimstr. 37, 70199 Stuttgart
    Sprechzeiten: 19:00-23:59 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Sindelfingen
    Adresse: Arthur-Gruber-Str. 70, 71065 Sindelfingen
    Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Ludwigsburg
    Adresse: Erlachhofstraße 1, 71640 Ludwigsburg
    Sprechzeiten: 0:01-8:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Esslingen
    Adresse: Hirschlandstr. 97, 73730 Esslingen am Neckar
    Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Stuttgart
    Adresse: Kriegsbergstr. 62, 70174 Stuttgart
    Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Böblingen
    Adresse: Bunsenstr. 120, 71032 Böblingen
    Sprechzeiten: 19:00-22:30 Uhr

Die Apotheken im Landkreis stehen ebenfalls bereit: Auch in der Nacht und am Wochenende gibt es immer einen Notdienst, der Medikamente bereitstellt. Diese Apotheken gewährleisten, dass uneingeschränkter Zugang zu notwendigen Arzneimitteln besteht. Hier ein Überblick über die Apotheken-Notdienste am heutige Tag:

Apotheken-Notdienst am 12.06.2025

  • Burg-Apotheke Ludwigsburg
    Adresse: Wilhelm-Nagel-Str. 61, 71642 Ludwigsburg
    Telefon: +49 7141 51521
  • Apotheke im Aurain, Bietigheim-Bissingen
    Adresse: Stuttgarter Str. 58, 74321 Bietigheim-Bissingen
    Telefon: +49 7142 21619
  • Sonnen-Apotheke Schwieberdingen
    Adresse: Stuttgarter Str. 35, 71701 Schwieberdingen
    Telefon: +49 7150 32933
  • Bahnhof Apotheke Kornwestheim
    Adresse: Bahnhofsplatz 16, 70806 Kornwestheim
    Telefon: +49 7154 180184
  • Apotheke im E-Center Hochberg, Remseck am Neckar
    Adresse: Neckaraue 2, 71686 Remseck am Neckar
    Telefon: +49 7146 284730
  • Neue Apotheke Schmiden, Fellbach
    Adresse: Gotthilf-Bayh-Str. 4, 70736 Fellbach
    Telefon: +49 711 512066
  • Weitere Apotheken in Stuttgart, Leonberg und weiteren Städten bieten ebenfalls Notdienste an.

Die Informationen zu diesen Dienstleistungen stammen von den offiziellen Gesundheitsportalen der deutschen Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. An einem Tag wie heute, wo gesundheitliche Notfälle jederzeit eintreten können, zeigt sich, wie wichtig eine gut organisierte Notfallversorgung ist. Mein-Stuttgart.com hebt dies ebenfalls hervor und trägt zur Sensibilisierung bei.

Details
OrtBietigheim-Bissingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)