Weniger Rückenschmerzen durch mehr Bewegung: Norwegische Studie enthüllt Geheimnis!

Weniger Rückenschmerzen durch mehr Bewegung: Norwegische Studie enthüllt Geheimnis!
Waiblingen, Deutschland - Eine aktuelle, umfassende Untersuchung aus Norwegen beleuchtet, wie tägliches Gehen zu einem wirksamen Schutz vor chronischen Rückenschmerzen werden kann. Laut zvw.de hat die Langzeitstudie, die im renommierten Fachjournal „JAMA Network Open“ veröffentlicht wurde, spannende Ergebnisse präsentiert. Forschende haben herausgefunden, dass Personen, die mehr als 100 Minuten täglich zu Fuß unterwegs sind, ein um 23 Prozent geringeres Risiko haben, an chronischen Rückenschmerzen zu leiden, verglichen mit Menschen, die weniger als 78 Minuten pro Tag aktiv sind.
Die Studie fußt auf der HUNT-Gesundheitsbefragung, einer groß angelegten Erhebung mit Zehntausenden Teilnehmenden, die über mehrere Jahre durchgeführt wurde. Dabei trugen über 11.000 Erwachsene Bewegungssensoren, um ihre Gehaktivität präzise zu erfassen. Die HUNT-Untersuchung wurde zwischen 2021 und 2023 wiederholt, um genaue Vergleiche anstellen zu können. Ein starkes Ergebnis: 15 Prozent der Teilnehmenden berichteten in den vier Jahren nach der ersten Umfrage von anhaltenden Rückenschmerzen.
Die Bedeutung der Gehmenge
Besonders interessant ist die Feststellung, dass nicht die Geschwindigkeit, sondern die Quantität des Gehens entscheidend für die Rückengesundheit ist. Das deckt sich mit den Einschätzungen von Bernd Kladny, dem stellvertretenden Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, der die Verwendung von Schrittzählern zur Aktivitätsmessung befürwortet. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Norwegen, sondern auch für Deutschland bedeutend, wo laut RKI etwa 61 Prozent der Befragten in einer Erhebung von 2021 unter Rückenschmerzen litten. Chronische Rückenschmerzen wurden bei 15,5 Prozent der Befragten festgestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Studie auch Einschränkungen hat, wie die einmalige Erfassung der Gehaktivität und die Natur der Beobachtungsstudie, die keine klaren Ursache-Wirkung-Beziehungen aufzeigen kann. Dennoch wird die Rolle von alltäglicher Bewegung im Kampf gegen Rückenschmerzen immer klarer.
Globale Perspektiven
In einem weiteren Kontext, der auf andere Regionen schaut, behandelt eine Veröffentlichung zu gesundheitlichen Forschungsfragen in ländlichen und abgelegenen Gebieten Australiens ähnliche Themen. Die Medical Journal of Australia hat in einer Dezember 2020 veröffentlichten Studie (Vol. 213, Supplement 11, Seiten S3-S32.e1) darüber berichtet, wie der Zugang zu Informationen und Gesundheitsdiensten in solchen Gebieten verbessert werden kann. Diese Ansätze könnten auch hinsichtlich der Rückengesundheit und der Förderung von Bewegung wichtig sein.
Somit zeigt die Kombination aus norwegischer Langzeitstudie und internationalen Forschungsansätzen, dass wir alle gut daran tun, mehr zu Fuß zu gehen. Also, schnürt die Schuhe und erkundet die Umgebung – für ein schmerzfreies Leben!
Details | |
---|---|
Ort | Waiblingen, Deutschland |
Quellen |