Drogen, Unfälle und Chaos: Frontalcrash in Althütte erschüttert!

Zwei schwere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis: Drogen- und Alkoholeinfluss führten zu erheblichen Schäden und Verletzungen.
Zwei schwere Verkehrsunfälle im Rems-Murr-Kreis: Drogen- und Alkoholeinfluss führten zu erheblichen Schäden und Verletzungen. (Symbolbild/MBW)

Drogen, Unfälle und Chaos: Frontalcrash in Althütte erschüttert!

Kreisstraße zwischen Lippoldsweiler und Althütte-Sechselberg, 73666 Althütte, Deutschland - Rasante Fahrweise und Drogenkonsum führten in den letzten Tagen zu mehreren schweren Verkehrsunfällen in der Region. Am Samstagnachmittag kam es in Althütte zu einem teuren Frontalzusammenstoß zwischen einem Mercedes-Sprinter und einer Mercedes C-Klasse. Laut den Berichten der Stuttgarter Nachrichten befanden sich beide Fahrzeuge auf der Kreisstraße zwischen Lippoldsweiler und Althütte-Sechselberg, als sie aus unbekannten Gründen zu weit in die Mitte der Fahrbahn drängten und schließlich von der Straße abkamen.

Beide Fahrer, ein 25-Jähriger im Sprinter und ein 36-Jähriger in der C-Klasse, hatten Glück im Unglück und blieben unverletzt. Doch der Aufprall führte zu erheblichem Sachschaden, der beide Fahrzeuge betraf, sodass sie abgeschleppt werden mussten. Die Polizei stellte Hinweise auf Drogenkonsum beim Sprinter-Fahrer fest, der daraufhin eine Blutentnahme hinnehmen und seinen Führerschein abgeben musste.

Schwerer Unfall auf der B14

Wenige Stunden später, am Sonntagabend, kam es auf der Bundesstraße 14 bei Waldrems zu einem weiteren Vorfall. Laut der Schwäbischen Post verlor ein 34-Jähriger die Kontrolle über seinen Skoda, während er von Stuttgart nach Backnang unterwegs war. Um 21:50 Uhr überschätzte der Fahrer seine Geschwindigkeit und reagierte nicht mehr rechtzeitig, als sein Fahrzeug zunächst leicht nach rechts geriet und dann quer über die Straße schleuderte, wobei er mehrere Leitpfosten und Verkehrsschilder überfuhr.

Der Wagen überquerte schließlich eine Böschung und hielt auf einem Parkplatz eines Möbelhauses an. Der Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Auch hier führte die Polizei eine Blutentnahme durch und entnahm dem Fahrer seinen Führerschein. Der geschätzte Sachschaden beträgt zirka 35.000 Euro, und die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs unter Einfluss berauschender Mittel wurden eingeleitet.

Drogen im Straßenverkehr

Diese Vorfälle verdeutlichen das wachsende Problem von Drogen am Steuer, das auch in Österreich alarmierende Ausmaße annimmt. Eine Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigt, dass im Jahr 2023 rund 250.000 Personen unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkten. Interessant ist, dass nur etwa 8.676 Anzeigen wegen Drogenlenkens erstattet wurden, was nur 3 % der geschätzten Fälle ausmacht, wie aus dem Bericht des KFV aus dem Jahr 2024 hervorgeht.

Es besteht ein erheblicher Handlungsbedarf, um die Drogendetektion zu verbessern; geeignete Geräte und Abläufe sollten implementiert werden, um mehr Drogenlenker effizient aus dem Verkehr zu ziehen. Die Empfehlungen orientieren sich an europäischen Vorbildern und sollen dazu beitragen, dass solche gefährlichen Ereignisse wie die jüngsten Unfälle in Althütte und Waldrems in Zukunft vermieden werden können.

Details
OrtKreisstraße zwischen Lippoldsweiler und Althütte-Sechselberg, 73666 Althütte, Deutschland
Quellen