Volksbank Mittlerer Neckar: Erfolgreiche Bilanz und 4% Dividende!

Volksbank Mittlerer Neckar: Erfolgreiche Bilanz und 4% Dividende!
Esslingen am Neckar, Deutschland - Was gibt’s Neues aus der Finanzwelt in unserer Region? Bei der letzten Vertreterversammlung der Volksbank Mittlerer Neckar, die im Esslinger Neckar Forum stattfand, wurden zahlreiche positive Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Die Bank kann auf ein starkes Jahr zurückblicken und hat es sogar geschafft, ihre Marktposition weiter zu festigen. Laut ntz.de hat sich dies in der Bilanzsumme sowie im Gesamtkundenvolumen niedergeschlagen.
Ein Blick auf die Zahlen zeigt, dass die Kreditvergabe um bemerkenswerte 274 Millionen Euro zulegte, was einem Plus von 6,7 % entspricht und einen Gesamtumfang von 4,4 Milliarden Euro erreicht. Auch die Kundeneinlagen stiegen um 325 Millionen Euro (+7,5 %) auf nunmehr 4,7 Milliarden Euro. In Summe beläuft sich das Gesamtkundenvolumen auf 13,4 Milliarden Euro und steht damit 6,5 % höher als im Vorjahr, wie die Volksbank Mittlerer Neckar mitteilt.
Erfreuliche Gewinnentwicklung
Das erfreuliche Ergebnis spiegelt sich auch in den Gewinnen wider. Der Zinsüberschuss stieg auf 100,8 Millionen Euro (+5,3 %), während der Provisionsüberschuss um 3,9 % auf 37,2 Millionen Euro anstieg. Das Betriebsergebnis vor Bewertung kletterte um 1,9 % auf 54,5 Millionen Euro. Ein weiteres Highlight ist der Jahresüberschuss, der nach Steuern bei 8,6 Millionen Euro liegt.
Die Bank beschäftigt derzeit 753 Mitarbeitende, darunter 46 Auszubildende. Zudem ist eine Dividende von 4 % für die Vertreterversammlung, die am 30. Juni 2025 stattfand, geplant. Bei dieser Gelegenheit wurde auch eine personelle Änderung im Aufsichtsrat verkündet, die verdeutlicht, dass frischer Wind in die Führungsspitze weht.
Engagement für die Region
Die Volksbank Mittlerer Neckar zeigt sich nicht nur als verlässlicher Finanzpartner, sondern auch als faire Arbeitgeberin mit Herz. In 2024 hat die Bank stolze 470.000 Euro in Form von Spenden und Sponsoring in die Region investiert. Dies trägt nicht nur zur Stärkung der Gemeinschaft bei, sondern ist auch Teil des Engagements, welches von der UN 2025 als Internationales Jahr der Genossenschaften hervorgehoben wird.
Das aktuelle Geschäftsjahr 2024 zeigt, dass es gerade in der Region Baden-Württemberg prosperiert. Neueste Informationen vom BVR belegen, dass Genossenschaftsbanken im letzten Jahr mit freiwilligen finanziellen Zuwendungen von insgesamt 176 Millionen Euro für Regionalität und sozialen Zusammenhalt geworben haben. Dies entspricht einem Anstieg von 9 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Die Bank und ihre engagierten Mitarbeiter:innen haben ein gutes Händchen bewiesen, nicht nur in der wirtschaftlichen Entwicklung, sondern auch im sozialen Engagement. Solche Zahlen und Entwicklungen stimmen optimistisch und zeigen, dass die Volksbank Mittlerer Neckar auf dem richtigen Weg ist.
Details | |
---|---|
Ort | Esslingen am Neckar, Deutschland |
Quellen |