Neues Geländer an der Adenauerbrücke: Sicherheit für die Zukunft!

Neues Geländer an der Adenauerbrücke: Sicherheit für die Zukunft!

Esslingen am Neckar, Deutschland - In der Stadt Esslingen stehen wichtige Baumaßnahmen an, die die Verkehrssicherheit an der Adenauerbrücke erheblich verbessern sollen. Ab dem 16. Juli bis Mitte August wird das Brückengeländer an der Außenseite des Bauwerks erneuert. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Sicherheit für die kommenden 10 bis 15 Jahre zu gewährleisten, bis möglicherweise ein Ersatzneubau in Betracht gezogen wird, wie die Stadt auf ihrer Webseite berichtete.

Der Fokus der Arbeiten liegt auf der Erneuerung des Geländers, das mit einer Höhe von 1,30 Metern ausgestattet wird. Neu hinzu kommt ein durchgehendes Stahlseil im Handlauf, das die Sicherheitsstandards weiter erhöhen soll. Zudem werden Korrosionsschäden behoben, und der Gehweg wird durch das neue Geländer breiter gestaltet. Die Arbeiten finden überwiegend zwischen 9 und 15 Uhr statt, um die Verkehrseinschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Verkehrseinschränkungen und Umleitungen

Während der Bauphase ist nur eine Fahrspur in Richtung Stadtmitte wochentags nutzbar, was den Verkehr ein wenig ins Stocken bringen könnte. Aber keine Sorgen, nächtliche Arbeiten sind geplant, um die Auswirkungen weiter zu minimieren. Fußgänger:innen und Radfahrende müssen sich auf Einschränkungen beim Zugang zur Neckarinsel einstellen; die Schleusenrampe wird zeitweise nicht zugänglich sein. Eine Umleitung über Fuß- und Fahrradrampe zum Neckaruferradweg sowie über die Kurt-Schumacher-Straße und den Holzsteg wird eingerichtet.

Die gegenüberliegende Brückenseite bleibt jedoch für den Fuß- und Radverkehr durchgängig nutzbar, sodass auch in der Bauphase niemand auf seine Route verzichten muss.

Anstehende Projekte und lokale Maßnahmen

In diesem Zusammenhang ist der Ersatzneubau der Adenauerbrücke in Krumbach an der Bundesstraße 10 ebenfalls von Interesse. Die Stadt Krumbach hat bereits im März 2025 die Sperrung des Ziegelländewegs angekündigt, die bis voraussichtlich Ende 2028 andauern wird. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird über den donauparallelen Geh- und Radweg sowie den Zick-Zack-Steg eingerichtet, was gezeigt wird, wie ernst es den Verantwortlichen mit der Verkehrssicherheit ist. Für Fragen steht Verena Schropp vom Staatlichen Bauamt Krumbach unter Tel. 08282 / 9908 – 142 oder per E-Mail zur Verfügung hier.

Die Baumaßnahmen sowohl in Esslingen als auch in Krumbach werden nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur für die nächsten Jahre garantieren. Es bleibt spannend zu beobachten, wie die Modernisierungsprojekte in beiden Städten voranschreiten und was das für die Bürger:innen bedeutet.

Details
OrtEsslingen am Neckar, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)