Vernissage in Böblingen: Frank Lukas präsentiert spektakuläre Kuliquarelle!

Vernissage in Böblingen: Frank Lukas präsentiert spektakuläre Kuliquarelle!

Marktplatz 24, 71032 Böblingen, Deutschland - Böblingen steht ganz im Zeichen der Kunst: Am Sonntag, dem 13. Juli, eröffnet die Schacher-Galerie in der Innenstadt eine spannende Ausstellung des Künstlers Frank Lukas. Unter dem Titel „Frank Lukas: Beliebigkeiten. Kuliquarelle/Papierarbeiten“ dürfen sich Kunstliebhaber ab 15 Uhr auf ein kreatives Zusammenspiel von Schreibmaschinenkunst und Aquarellen freuen. Die Arbeiten vereinen Kuliquarelle, die mit Kugelschreiber, Schreibmaschinen und Aquarellfarben ins Leben gerufen wurden und kleine Kunstwerke im handlichen DIN A5-Format darstellen. Die Eröffnung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit einer Lesung und einem Gespräch mit dem Künstler zu werden.

Besucher können die Ausstellung am Eröffnungstag bis 18 Uhr besichtigen und haben die Möglichkeit, die Werke bis zum 21. September zu erleben. Wer einen Blick in diese künstlerische Welt werfen möchte, sollte sich unbedingt unter der Telefonnummer 01 62 / 4 03 75 12 anmelden. Wie Frank Lukas selbst beschreibt, ist seine Kunst ein Versuch, lyrische Melancholie zu erzeugen. Die Mischung aus verschiedenen Materialien und Techniken sorgt für spannende Ergebnisse – mal lyrisch, mal verrückt, aber stets originell.

Ein Überblick über die Kunstszene in Böblingen

Der Kunstbetrieb in Böblingen ist lebhaft und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich mit kreativen Arbeiten auseinanderzusetzen. So zeigt die Städtische Galerie, die 1985 gegründet wurde, eine interessante Sammlung fortschrittlicher Künstler, die die südwestdeutsche Kunstgeschichte entscheidend prägten. Hier finden sich Werke, die das Ergebnis der Zusammenarbeit innovativer Künstlergruppen sind, die im frühen 20. Jahrhundert aufblühten und den Pioniergeist der Region verkörperten. Die Galerie hat sich somit einen Namen gemacht und bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für Kunstinteressierte.

Ein weiteres Highlight im Landkreis Böblingen sind die Ausstellungen in der Galerie der Stadt Sindelfingen. Derzeit gibt es dort die Möglichkeit, die Ausstellungen „Denke frei, schaffe neu! Die Sammlung im Blick“ sowie „Syzygy“ mit dreidimensionalen Collagen von Iris Helena Hamers zu besuchen. Während „Denke frei, schaffe neu!“ bis zum 12. Oktober zu sehen ist, endet „Syzygy“ bereits am 5. Juli. Diese Ausstellungen sind ein Beweis dafür, wie vielfältig die kulturelle Landschaft in der Region ist.

  • Öffnungszeiten Galerie Sindelfingen:
    • Montag bis Freitag: 10-18 Uhr
    • Samstag, Sonntag und Feiertage: 10-17 Uhr
  • Eintritt: frei

Regelmäßig finden in den Galerien nicht nur Ausstellungen, sondern auch vielseitige Veranstaltungen statt, die die Menschen zusammenbringen und den Austausch über Kunst fördern. Die Kunstszene in Böblingen und Umgebung lebt von Kreativität, und auch die Gemeinschaft hat ein gutes Händchen dafür, dies zu unterstützen und zu fördern. Wer Kunst schätzt, findet hier unzählige Möglichkeiten, neue Perspektiven zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.

Kunst ist mehr als nur ein visuelles Erlebnis; sie ist ein Gespräch über unsere Empfindungen und Gedanken. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Frank Lukas‘ inspirierende Arbeiten zu erleben und in die wunderbare Welt der Kunst einzutauchen!

Für weitere Informationen zur Eröffnung der Ausstellung und den anderen Galerien in der Region besuchen Sie bitte Kreiszeitung Böblingen, Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung und Städtische Galerie Böblingen.

Details
OrtMarktplatz 24, 71032 Böblingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)