Magische Polarlichter erleuchten Schwäbisch Gmünd: Tausende begeistert!

Magische Polarlichter erleuchten Schwäbisch Gmünd: Tausende begeistert!
Schwäbisch Gmünd, Deutschland - Das Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 war ein wahres Fest der Sinne in Schwäbisch Gmünd. Die Lichtinstallation „Borealis“ von Künstler Dan Acher lockte tausende von Besuchern in den Remspark und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis. Selbst ein wenig Regen am Sonntag konnte die ausgelassene Stimmung nicht trüben. Wie die Remszeitung berichtet, waren am Freitag etwa 3000 Gäste und am Samstag sogar rund 4500 Besucher anwesend. Veranstalter Sridevan Sriskandarajah zeigte sich über den Zuspruch erfreut und bezeichnete die Veranstaltung als vollen Erfolg.
„Borealis“ ist weit mehr als nur eine Lichtshow. Die immersive Installation simuliert die magischen Polarlichter und vereint Licht, Klang und Emotionen. Inmitten von Partikelwolken leuchtet die Kunstinstallation durch Lasertechnologie und eine individuell komponierte Klanglandschaft von Guillaume Desbois. Der Schweizer Künstler Dan Acher, der auch das „Happy City Lab“ ins Leben rief, hat mit „Borealis“ das Ziel, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Menschen in kleineren Städten zusammenzubringen. Er mochte die Verbindung zwischen Kunst und menschlichen Emotionen angehen, was das Publikum sichtlich berührte, wie auch in anderen Städten wie Helsinki und London. Laut der Gmünder Tagespost fand die Veranstaltung rund um das Forum Gold und Silber statt und wurde technisch von der Firma HB-Laser aus Straßdorf unterstützt. Dieses Projekt ist ein Herzensanliegen des verstorbenen Gründers der Firma, Harald Bohlinger.
Ein Wochenende voller Staunen
Der Abschluss der Veranstaltung war, trotz des Regens am Sonntag, gut besucht. Viele Gäste blieben bis zum Schluss der Lichtinstallation um 23:30 Uhr, begeistert von den faszinierenden Lichtern und Klängen. Sridevan Sriskandarajah plant bereits eine mögliche Wiederholung der Veranstaltung, auch wenn noch unklar ist, wann das stattfinden wird. Der Rückhalt aus der Community ist jedoch unübersehbar und das Feedback zum Wochenende fällt durchgehend positiv aus.
„Borealis“ schaffte es nicht nur die Besucher zu fesseln, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Stadt zu hinterlassen. Die Installation nutzt die Variationen von Wind, Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um eine einzigartig dynamische Erfahrung zu bieten – stets anders und immer neu. Die Besucher konnten bei dieser spektakulären Show auf der Wiese entspannen und die besonderen Klänge genießen, detailliert informiert Dan Acher.
Mit schon über 500.000 Besuchern in Singapur, wo „Borealis“ als feste Installation verankert ist, hat die Kunstinstallation bewiesen, dass sie überregional Hochachtung genießt. Schwäbisch Gmünd hat nun die Chance, Teil dieser beeindruckenden Kunst- und Lichterfahrung zu werden, und es bleibt abzuwarten, welche Initiativen daraus entstehen. Das Gemeinschaftsgefühl, das durch solche Veranstaltungen gefördert wird, ist unbezahlbar.
In Schwäbisch Gmünd sind alle gespannt auf die nächsten Schritte und wie sich dieses farbenfrohe Spektakel in der Zukunft entwickeln wird. Was für ein Wochenende voller Staunen und Lichter!
Details | |
---|---|
Ort | Schwäbisch Gmünd, Deutschland |
Quellen |