A7-Alarm: Mobiler Blitzer gefickt Giengen heute im Fokus!

A7-Alarm: Mobiler Blitzer gefickt Giengen heute im Fokus!

Giengen an der Brenz, Deutschland - Heute, am 14. Juli 2025, ist die mobile Geschwindigkeitsüberwachung auf der Autobahn A7 im Landkreis Heidenheim in vollem Gange. Wie news.de berichtet, steht der Radarkasten momentan in Giengen an der Brenz. Es ist wichtig zu beachten, dass sich dieser Blitzer in einer 10 km/h-Zone befindet, was für viele Verkehrsteilnehmer eine ernste Mahnung darstellt, Geschwindigkeit anzupassen.

Die letzte Meldung zu diesem Blitzer erfolgte bereits um 06:39 Uhr. Stellen Sie sich vor, Sie kommen um die Kurve und schon ist es passiert! Blitzerwarnungen in Echtzeit sind in Deutschland jedoch nicht erlaubt, daher ist es ratsam, auch ohne digitale Unterstützung stets auf seine Geschwindigkeit zu achten. Externe Radarwarner sowie Warnungen in Navigations-Apps, die diese Funktion anbieten, sind ebenfalls untersagt.

Bußgelder auf der A7

Auf der A7, die mit etwa 963 Kilometern eine der längsten Autobahnen Deutschlands ist, werden Geschwindigkeitsüberschreitungen gemäß dem Bußgeldkatalog bestraft. Eine Überschreitung von 26 km/h oder mehr kann bereits innerhalb von 12 Monaten zu einem einmonatigen Fahrverbot führen. Die A7 führt von der dänischen Grenze bis zur österreichischen Grenze in Füssen und hat eine hohe Bedeutung als Transitstrecke für den nationalen sowie internationalen Verkehr. Dabei durchquert sie mehrere Bundesländer, wie Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen.

Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen variieren stark und hängen vom Verstoß ab. So müssen Fahrer, die innerorts zu schnell unterwegs sind, mit Bußgeldern zwischen 30 und 800 Euro rechnen, je nach Höhe der Überschreitung. Auf der Autobahn wird es etwas günstiger, hier beginnen die Strafen bei 20 Euro für Verstöße von bis zu 10 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. Unterschreiten die Verfehlungen die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, können Fahrer bei Unfällen zur Mithaftung herangezogen werden.

Wissenswertes über Verkehrsüberwachung

Die Verkehrssicherheit liegt uns allen am Herzen, und das Erfassen von Geschwindigkeitsverstößen ist ein wichtiger Beitrag dazu. Es sollte jedem Fahrer bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg nach sich ziehen können. Dies kann für manchen einen herben Rückschlag darstellen, denn bereits eine Übertretung von 26 km/h außerorts führt zur Eintragung von Punkten und möglicherweise zu Fahrverboten, wie ADAC ausführlich darlegt.

Für alle, die auf der A7 unterwegs sind, das Motto lautet: Vorsicht ist besser als Nachsicht! Langsame Fahrt, aber schnell ans Ziel. Begegnung mit dem Blitzer? Besser vermeiden und sicher ankommen!

Details
OrtGiengen an der Brenz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)